WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Spiele (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Keine Erwachsenenspiele im Windows-8-Store (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245221)

Baron 13.10.2012 16:27

Keine Erwachsenenspiele im Windows-8-Store
 
Im Windows-8-Store für Metro-Apps wird es keine Spiele im Angebot geben, die mit einer Altersbeschränkung von 18 Jahren versehen sind. Dies Einschränkung fand der Software-Entwickler Casey Muratori in den Microsoft-Richtlinien für Windows-8-Apps. Unter Punkt 5.1 erklärt der Software-Hersteller, dass keine Anwendungen erlaubt sind, die eine Alterseinstufung oberhalb von PEGI 16, ERSB Mature oder USK 16 tragen.
Während dies in den USA nur wenige Spiele betrifft, sind die Mindestalter-Einstufungen in Europa oft deutlich restriktiver. So sind zum Beispiel zwei der erfolgreichsten Spiele 2011, "The Elder Scrolls V: Skyrim" und "Call of Duty: Modern Warfare 3" als PEGI 18 gekennzeichnet. Ist es bei normalen Desktop-PCs und Notebooks noch verschmerzbar, dass es keine Metro-App gibt, weil dort der klassische Installationsweg weiterhin offen steht, kommt dies auf Windows-RT-Geräten mit ARM-Prozessor einem Verbot gleich. Dort lassen sich Anwendungen ausschließlich über den Windows-Store installieren. Im Xbox-Live-Marktplatz für die Microsoft-Spielekonsole gibt es diese Altersbeschränkung nicht.

http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1729140.html

Manchmal greift man sich schon an den Kopf....:rolleyes:

Christoph 13.10.2012 17:51

Eine gute Vorgehensweise.

Baron 13.10.2012 18:11

Wie bitte??:eek:
Zensur am Tablett während es auf den Spielkonsolen- die bestimmt in mehr Kinderzimmern stehen das gar nicht gibt heißt du gut?:confused::rolleyes:

Christoph 13.10.2012 20:32

Ich halte es für nicht sinnvoll, daß Kinder und Jugendliche an praktisch alle Spiele, gleich für welche Plattform, herankommen, das gilt auch für Videos.
Es würde mich interessieren ob z.B. in Läden nach einem Ausweis gefragt wird, das erfolgt auch bei Alkohol und Zigaretten nicht immer.

Lowrider20 13.10.2012 21:20

Wird bei uns nicht, da es keine Verbote gibt. Diese Alterseinstufungen sind nur Richtlinien aber keine Verbote (ausgenommen ab 18 darf in Deutschland nicht frei ausgestellt werden, bei uns egal)

Undertaker 14.10.2012 23:23

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2479375)
die bestimmt in mehr Kinderzimmern stehen

http://www.youtube.com/watch?v=jpeYzpO-uxw

http://www.youtube.com/watch?v=_W71OCYT66I

und meine Freundin fragt mich warum ich keine Kinder mag...

LDIR 15.10.2012 00:34

Schön. Ich wollte ohnehin nie Progs ntwickern für die Mikroschrott 33% der Kaufsumme kassiert. Zum Glück gibt es genug freie Plattformen für die man frei Spiele entwickeln kann.

The Cynic 15.10.2012 07:55

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2479383)
Ich halte es für nicht sinnvoll, daß Kinder und Jugendliche an praktisch alle Spiele, gleich für welche Plattform, herankommen, das gilt auch für Videos.
Es würde mich interessieren ob z.B. in Läden nach einem Ausweis gefragt wird, das erfolgt auch bei Alkohol und Zigaretten nicht immer.

Letztens bei uns in der Trafik, ein Junge, höchstens 13, bekommt glatt Zigaretten verkauft, und die waren sicher nicht für Mama oder Papa, denn kaum draussen hatte er schon eine brennen. Ich fragte die Verkäuferin warum sie keinen Ausweis verlangt hat. Meinte sie, der wäre sicher alt genug gewesen. Super Einstellung.

Christoph 15.10.2012 08:24

Das kenn ich, die Kids kennen schon die Geschäfte wo nicht gefragt wird, und wenn, dann ist´s für XY.
Meine Frau (Lehrerin) kenn die Kinder aus der Schule und sieht sie immer wieder rauchend, wenn die uns sehen drehen sie sich schnell weg oder lassen den Tschick verschwinden.

Baron 15.10.2012 14:57

Was ist das Fazit daraus? Den verkauf von Tschik generell verbieten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag