WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Netzwerkkarte und Win2k :( (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24518)

Mephizto 28.06.2001 09:14

Netzwerkkarte und Win2k :(
 
Hab folgendes Problem:

Mit eingebauter Netzwerkkarte bootet Win2k nicht mehr (nach "Windows wird geladen" - wenn der weiße Balken unten läuft - hab ich danach nur mehr einen scharzen Schirm).
Mit Win98se startet der Rechner problemlos und die Karte funzt.

Woran könnt das liegen?


Config:
Epox 8KTA3+
Adaptec 2940AU SCSI (PCI 2)
Soundblaster Live! Player 5.1 (PCI 3)
3com Fast Etherlink XL Combo PCI (PCI 4)
US Robotics 56K Voice V90 (PCI 5)
ASUS V7700 GTS2 Deluxe 64MB (AGP)

Hab mir auch schon den neuesten Treiber für die Netzwerkkarte installiert. Funzt aber trotzdem nicht.

Hanneman 28.06.2001 09:35

es handlet sich vermutlich um ein irq bzw. ein acpi problem im windows 2000

da ich die genaue irq sharing tabelle vom epox nicht kenne, würde ich zuerst versuchen, die modemkarte und netzwerkkarte zu tauschen

Mephizto 28.06.2001 09:59

Wenn´s ein IRQ Problem wäre würde der Rechner ja starten, nur die Netzwerkkarte würde dann eben nicht funktionieren - oder?

Hanneman 28.06.2001 10:35

nicht unbedingt:

windows 2k verwaltet die irq settings virtuell: bei acpi belegen die karten "virtuell" zumeist den irq 9,10 oder 11

ist jetzt eine karte nicht acpi fähig , oder 2 karten vertragen den gemeinsamen irq auch ohne acpi nicht, kann w2k den start verweigern

deshalb mein tip:

falls du norton ghost oder so hast, mache ein image deiner platte

dann tausche zunächst die karten und schau ob w2k bootet
(achte darauf dass du nicht irrtümlicherweise im win98 bootest, sonst ist dort alles verstellt, deshalb auch das image!)

sollte dies nicht funktionieren baue die karten bis auf die netzwerkkarte wieder in deiner alten reihenfolge ein und schau dir im w2k gerätemanger an, wie die irc verteilung ist:
(meistens liegt der virtuelle acpi irq wie gesagt bei 9)
jetzt kannst du folgenden trick anwenden:
gehe ins bios und stelle diesen port auf manuall assign to irq -> Legacy /isa um
dadruch wird der irq port für acpi gesperrt und w2k sucht sich einen neuen


sollte dies alles nichts klappen, solltest du acpi im w2k deaktivieren:
im gerätemanager auf standard pc unmstellen , beim neuen booten werden dann die bios einstellungen übernommen, nur schaltet sich dann der computer nicht mehr automatisch ab


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag