WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Hohn und Spott für Apples „iOS 6 Maps“ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245113)

Baron 21.09.2012 17:09

Hohn und Spott für Apples „iOS 6 Maps“
 
Mit seinem neuen Kartensystem „iOS 6 Maps“ hat Apple mächtig Ärger: Viele Karten sind veraltet, zeigen falsche Ortsnamen oder verzerren Straßen und Gebäude. Und obendrein bekommt Apple Probleme mit der Schweizer Bahn.
Der Begriff „iOS 6 Maps“ war am Freitagvormittag „trendig“. Das bedeutet, der neue Kartendienst von Apple war eines der Gesprächsthemen beim Microblogging-Dienst Twitter. Für Apple aber absolut kein Grund zur Freude. Die meisten Nutzer machten sich nämlich über das neue Betriebssystem für mobile Geräte, das auf Karten des Konkurrenten Google verzichtet, lustig. Denn viele Karten, die „iOS 6 Maps“ anzeigt, sind veraltet oder fehlerhaft.
......

http://www.handelsblatt.com/technolo...s/7164212.html

Alt fehlerhaft und Fotos die nur skurril sind (abstützende Straßen etc.):(

J@ck 21.09.2012 19:10

Wenn es nach einem bekannten Geschäftsführer geht, sind die Geräte SUPER (fürs Geschäft ;) )
Zitat:

... das neue iPhone ist geilst. Man kann sich dumm und dämlich an den Kunden verdienen, weil die es unbedingt haben wollen und es meist ausverkauft ist, auch wenn es Schrott ist.

Baron 21.09.2012 19:22

Wo er recht hat, hat er recht - dumme Kunden die für jeden Dreck zahlen sind nicht zu unterschätzen- Umsatz-mäßig! Zumindest solange sie noch Geld haben.;):D

zonediver 21.09.2012 20:18

Und von wem stammt diese Aussage??? Steh da grade am Schlauch :D

Christoph 21.09.2012 21:39

Zitat:

Apple nimmt Stellung zu Maps-Problemen in iOS 6

Nach der teilweise massiven Kritik an seinem ersten eigenen Kartendienst für iPhone, iPad und iPod touch innerhalb des am Mittwoch erschienenen neuen Mobilbetriebssystems iOS 6 verspricht Apple Besserung. Das Unternehmen arbeite permanent an Korrekturen, und "je mehr Menschen den Dienst nutzen, desto besser wird er", erklärte eine Sprecherin gegenüber dem zum Wall Street Journal gehörenden IT-Blog All Things D am späten Donnerstag. Das meldete weiter, das zuständige Apple-Team befinde sich derzeit im "Lockdown"-Modus, um möglichst schnell möglichst viele Fehler zu beseitigen. Außerdem sucht der Konzern weitere Mitarbeiter für die schnell wachsende Abteilung.

Dem Unternehmen sei bewusst, dass die Karten ein großes Projekt seien, bei dem man erst am Anfang stehe, erklärte Sprecherin Trudy Muller. "Wir sind für alle Hinweise der Nutzer dankbar und arbeiten hart daran, das Nutzererlebnis noch besser zu machen." Apple hatte an dem Kartendienst mehrere Jahre gearbeitet und auch einige Spezial-Anbieter gekauft. Sie liefern unter anderem die groß angekündigten 3D-Ansichten von Städten in den neuen Karten – die beeindruckend aussehen, wenn sie nicht Anzeigefehlern zum Opfer fallen. Eine Kooperation mit dem Navi-Spezialisten TomTom soll zudem für die Wegbeschreibungen sorgen. Das niederländische Unternehmen betonte allerdings, es sei nur Datenlieferant, für die Gestaltung der Karten-App sei Apple verantwortlich.

Seit dem Start des iPhone vor über fünf Jahren waren die Google-Karten fest in Apples Maps-Anwendung installiert. Der Internet-Konzern hat seinen Kartendienst dabei immer weiter verfeinert. Eine neue Karten-App direkt von Google gibt es bislang nicht, die Karten des Internet-Konzern sind aber weiter über den iOS-Browser nutzbar. Laut einem Bericht von 9 to 5 Mac ist eine native Google-Maps-App für iOS bereits fertig und soll angeblich Apple zur Überprüfung vorliegen. Der üblicherweise gut informierte Apple-Journalist Jim Dalrymple verneinte diese Meldung allerdings. (mit Material von dpa) / (bsc)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...6-1714186.html

J@ck 21.09.2012 22:02

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2478647)
Und von wem stammt diese Aussage??? Steh da grade am Schlauch :D

Ist ein entfernter Bekannter der einst Handys & Zubehör in einem Shop verkaufte und sich nun sehr an die Apple-Schiene lehnt ;)

pc.net 22.09.2012 01:15

jeder iPhone-user bekommt das smartphone, das er verdient :ms:


SCNR


ich muss zugestehen, dass die apple-produkte grundsätzlich nicht schlecht sind. nur die firmen-philosophie und der schon religiöse fanatismus der anwender stört mich extrem. in der regel wird alles als schlecht angesehen, was nicht von apple ist, auch wenn es tatsächlich besser ist.

PS: iOS 6 maps ist cool :cool: und google maps ist ja sooooooo schlecht, weil es nicht (mehr) am iPhone ist :utoh:

wibsi 24.09.2012 15:01

Hi, schade das ihr es nicht getestet habt, oder kein Gerät dazu habt, aber, ich seh meine Umgebung ratenscharf, Alter der Karten ca. 1 Jahr, diese Ansicht war mir bei Google verwehrt..
.. Strassen und Brücken können verzerrt sein wenn die 3D Ansicht aktiviert wurde wenn es keine gibt..

Baron 24.09.2012 15:52

Ex googler müssen Apple helfen!
 
Zitat:

Zitat von wibsi (Beitrag 2478770)
.. Strassen und Brücken können verzerrt sein wenn die 3D Ansicht aktiviert wurde wenn es keine gibt..

Wie geht das ? Es wird was dargestellt was es nicht gibt? Sinnvolle Logik.:rolleyes:

Aber vielleicht wirds dadurch besser:

Ehemalige Google-Maps Entwickler sollen den iOS 6 Kartendienst verbessern, schreibt die Seite TechCrunch mit Erfahrungsberichten einiger wechselnder Software-Ingenieure. Das in Zusammenarbeit mit dem Navigations-Spezialisten TomTom entwickelte iOS 6 Maps bietet als neue Plattform auch für die Software-Entwickler ein interessantes Arbeitsfeld. Während die "Fly-Over" Funktion von vielen Nutzern gelobt wird, erfährt der Kartendienst insgesamt für unzählige Fehler Kritik seitens der Kunden. Städtenamen stimmen nicht immer, die Turn-by-Turn Navigation lotst deswegen schon mal in die falsche Richtung und das iOS 5 Kartenmaterial war in sehr vielen Fällen detailreicher und schärfer. ....

Ganzer Artikel:
http://www.notebookinfo.de/artikel/a...let/2294/Jetzt müssens die ex googler richten....:lol:

pc.net 24.09.2012 16:43

Zitat:

Zitat von wibsi (Beitrag 2478770)
... ratenscharf ...

nur auf Raten? :confused:



ich sehe meine Umgebung auch rattenscharf - zumindest mit Brille/Kontaktlinsen :cool: und in nüchternem Zustand ... auch Straßen sowie Brücken sind in der RL-Ansicht absolut unverzerrt :ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag