WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   RAM zurückbringen oder nicht, das ist hier die Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245103)

FranzK 20.09.2012 13:10

RAM zurückbringen oder nicht, das ist hier die Frage
 
Hi

Ich habe gestern ein 4x4GB Speicher-Kit vom Typ Corsair Vengeance Black gekauft. Der Speicher wurde problemlos erkannt und Win7 läuft jetzt ohne Auslagerungsdatei sehr geschmeidig und es ist ein völlig neues Gefühl, wenn drei oder vier zusätzliche VMs ohne spürbare Verzögerungen betrieben werden können.

Ich habe dann über Nacht den Speicher mit MemTest im Default-Modus gequält, wie er von der Hauptplatine erkannt wurde (allerdings auf 1333 eingestellt, da der Athlon X2 260 nicht mehr kann). Einer der Module hat in ca. 9 Stunden drei Fehler produziert. Dann habe ich in der Frühe die Versorgungsspannung von 1.50V auf 1.55V erhöht und bis jetzt läuft der Test fehlerfrei. Jetzt die Gretchenfrage: soll ich mich für den Fall, dass die Lage weiter stabil bleibt, mit der leicht erhöhten RAM-Versorgungsspannung zufrieden geben, oder doch sicherheitshalber gleich einen Reklamationstausch durchführen?

:hallo:

zonediver 20.09.2012 13:40

Dafür sind die RAMs von Corsair berühmt :lol:
Die laufen nicht immer gleich so wie sie sollen >>> die Spannungserhöhung "kann" das Problem beheben. Ich würde aber zur Sicherheit nochmals genau testen ;)

Tautatis 20.09.2012 14:51

Hehe, aber ist das bei jedem so oder nur bei manchen? Sonst würd ich sie umtauschen, neue holen, testen und dann ggf. nochmals umtauschen :) Müssens denn die sein?

FranzK 20.09.2012 21:13

Hi

Das Problem hat sich quasi von selbst erledigt. Als ich am Nachmittag nach Hause kam, gab es wieder drei Fehler im gleichen Adressquartal. Damit war der Tausch klar. Jetzt werden gerade vier Kingston HyperX Module in die Mangel genommen.

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag