Zitat:
Zitat von fredf
(Beitrag 2478241)
|
Ich habe kein Android Handy. Meine Rufnummer kann ich nur in der Bank beim Berater ändern, also glaub' ich nicht, dass der Trojaner das kann, dann wäre das imo ein Problem der Bank, oder?
Am Smartphone mache ich nie Überweisungen und habe auch kein APP installiert, also ich bekomme nur die SMS mit dem TAN.
Änderungen im Online-Banking kann ich glaub' ich mit einem TAN von der Liste machen, die ich per Post bekomme.
Also wenn man nicht alles anklickt, nicht auf die Spammails mit eher bescheidenem Deutsch hereinfällt, wo man sowieso weiß, dass die Bank niemals solche Mails schicken würde, dann sollte es schon sicher sein.
Da ist es schon wahrscheinlicher, dass man zu Hause in der Wohnung überfallen wird und man gezwungen wird sich einzuloggen und eine Überweisung in den Osten machen muss. ;)
|