![]() |
Blue Screen
Hallo,
zurück aus dem Urlaub den Videoschnitt-PC gestartet - nach relativ kurzer Zeit Blue Screen. Stunden später dann noch einer. Ich hab' im Minidump etwas von Vista driver fault gelesen, dann die MoBo- und den GraKa-Treiber neu installiert. Die Kiste ist dann den ganzen Tag tadellos gelaufen. Heute Früh in den ersten 5 Minuten - wieder ein Blue Screen. Code:
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 AMD64 Thx Quintus ASUS P6T, i7/950, 12 GB RAM, ATI Radeon 4800 series, Win7/64 auf SSD (Crucial M4), kein Overclocking (im BIOS alles auf automatic) ---- NACHTRAG: ich muss dazu sagen, dass ich auf dem Rechner beim Booten oft einen 2-Minuten-Hänger hab' (wir sprachen andernorts schon darüber). Ich war bis vor ein paar Wochen der Meinung, dass das vom (absichtlich) falschen Gateway her rührt (der Videoschnitt-PC soll nicht ins Internet weil ich hier keine Security-SW möchte). Ich hab' ihm kurz auch das richtige Gateway gegeben - auch da gab's die Boot-Hänger! Dieser Punkt ist also auch ungeklärt. . |
Lt. div. Infos soll es sich dabei um ein Prozessorproblem handeln. Hier würde ich mal raten, die Spannungen zu beobachten, ev. zu korrigieren oder wenn möglich ein anderes NT testen.
|
Uuuuups..... danke .... hast einen Link für mich, wo Du das gelesen hast? Und das jetzt erst nach knapp 3 Jahren?
PC Probe sagt 11,97V / VCore 0,94-11,97V / 3,31V / 5,02V. Die CPU-Temperatur idle um die 45 Grad, unter Volllast (Rendern) um die 73. Die Blue Screens kamen im Leerlauf. |
Hier z.B. http://social.technet.microsoft.com/...e-eec61981797b
Zitat:
|
Danke! Ich hab' eh noch ein Reserve-NT am Dachboden - das werde ich die nächsten Tage mal umbauen.
LG |
Wegen der Schwierigkeit, das NT auszubauen (wir sprachen an anderer Stelle darüber), hab' ich mich vorläufig einmal davor "gedrückt" - und beschlossen, auf den nächsten Blue Screen zu warten.
Heute war ich Joggen, der Rechner lief im Leerlauf - und als ich zurück kam, war der nächste BSOD da: Code:
.... Seid Ihr immer noch der Meinung, dass ich das NT tauschen soll...? Thx Quintus |
Brauchst ja nicht ausbauen. Lass es frei daneben baumeln.
|
Update: das NT, das ich im Dachboden hatte, hatte zu wenig Anschlüsse und schien auch etwas schwach - ich musste das NT mit jenem einer anderen Kiste tauschen. Ziemliche Äktschn, auch die HDDs hab' ich dabei nun umgedreht.
Ich hab' alle Anschlüsse und Kabel wieder in die Position gebracht, wie sie waren - bis auf eines: die USB-Maus scheine ich an einen anderen USB gestöpselt zu haben - "Maustreiber wurde installiert" - dann ist die Geschichte eingefroren und nach dem Reset-Button hat sich ein neuer Minidump eingefunden: Code:
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 AMD64 Ich beobachte nun weiter, ob der übliche Fehler wieder kommt. LG Quintus |
0x124 könnte was mit dem Board zu tun haben.
http://windows7forums.com/blue-scree...ew-days-5.html |
Guten Morgen,
bis nach 22 Uhr ist der Rechner gestern ohne Probleme gelaufen. Heute früh ca. 15 Minuten nach dem Booten im Leerlauf der nächste BSOD: Code:
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 AMD64
Thx |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag