WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Erfahrungswerte Chello im 2. Bezirk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244879)

J@ck 14.08.2012 08:52

Erfahrungswerte Chello im 2. Bezirk
 
Ich überlege mir nun, aus geschwindigkeitstechnischen Gründen, den Umstieg auf UPC. Explizit ginge es um den Umstieg von DSL auf Take IT Super Max (um knappe 29,90.-), was eine Verdoppelung der Bandbreite für den selben Preis heißen würde. Anwendungen: Internet + Telefon (inkl. Telefonflatrate ins Ö. Festnetz)

Mir ist aber eine stabile/gut verfügbare Verbindung wichtiger als die Bandbreite. Daher meine Frage an die Bewohner oder Bekannten den 2. Wiener Gemeindebezirkes:
- Ich bräuchte Erfahrungswerte, wie stabil oder wie viele Aussetzer UPC in der letzten Zeit da hat.
- Trotz ausgezeichnetem Verfügbarkeitscheck und neuem Gebäude, bezweifle ich, dass ich die volle Bandbreite bekomme. Was ist realistisch?

Danke & LG
Jack

zonediver 14.08.2012 14:22

Unser Gebäude ist 17 Jahre alt - von den versprochenen 35Mbit habe ich tatsächlich 34,8Mbit. Allerdings gab es in den letzten zwei Jahren drei große Ausfälle (länger als vier Tage).

Baron 14.08.2012 14:31

So Optimal ists bei mir nicht! Eher im schnitt so 75 /50 % von der max. Bandbreite. D.h. bei mir ca. 75mbit runter (manchmal aber auch 98) und 5mbit rauf (selten 7,5-8mbit)
Ausfälle über einen Tag hatte ich hier nicht!

J@ck 15.08.2012 21:28

Die hohe Bandbreite freut, doch die mehrtätigen Ausfälle sind ein absolutes No-Go für mich.
Bin mir noch sehr unsicher. Eventuell noch jemand Erfahrungswerte?

Don Manuel 16.08.2012 07:06

Mein Erfahrungswert: Ausfälle können alle haben. Wer wirklich sicher sein will, braucht zumindest 2 provider.

J@ck 16.08.2012 07:53

So heikel ist meine Internetanbindung nicht - und im Notfall hab ich ja noch UMTS am Handy.
Ich war einst UPC Kunde und hatte damals (gut 10 Jahre her) z.T. gröbere Schwierigkeiten. Will eigentlich nur wissen, ob das immer noch der Fall ist.

Don Manuel 16.08.2012 07:59

Ja, smartphone als router ist auch mein Ersatzszenario.

GuybrushThreepwood 16.08.2012 15:03

Tagelange Ausfälle gibts nimma wirklich bei Chello. Und wennst eh eine Ersatzverbindung hast, steig um!

zonediver 16.08.2012 17:12

Würde ich auch vorschlagen - selbst wenn mal der Support kontaktiert werden muß, sind sie nicht mehr so träge wie noch vor 5-6 Jahren - die kümmern sich in der Regel recht flott um die Störung. Bei uns waren bei den Ausfällen einige Linienverstärker betroffen. Da die Teile schweineteuer sind, hat's eben etwas gedauert. Wichtig ist nur, dass wenn eine Störung vorliegt, man auch bei denen anruft und das meldet, da mir gesagt wurde, dass das nicht im System aufscheint und somit bekommen die das auch ned mit - warum auch immer.

J@ck 17.08.2012 20:56

Danke, ich steige um :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag