WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Zeus-Trojaner verstärkt Angriffe auf mTANs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244851)

Christoph 07.08.2012 20:44

Zeus-Trojaner verstärkt Angriffe auf mTANs
 
Zitat:

Der Antiviren-Hersteller Kaspersky hat neue Exemplare der Zeus-Trojaner-Apps für Android und Blackberry gesichtet, die es vor allem auf eines abgesehen haben: mobile TANs fürs Online-Banking. Ziel der Attacken sind vor allem Anwender in Deutschland, Spanien und Italien.

Die Vorgehensweise ist grundsätzlich immer noch die gleiche wie bei den Vorgängern: Ausgangspunkt einer Infektion des Smartphones ist ein mit dem Zeus-Trojaner infizierter (Windows-)PC. Der schleust in die zum Online-Banking geöffneten Web-Seiten beispielsweise eine Meldung ein, dass für die Sicherung des Smartphones dort neue Zertifikate installiert werden müssten. Die angeblichen Zertifikate oder Sicherheits-Updates werden dann via Download bereitgestellt oder sogar direkt via MMS an die vom Anwender eingegebene Handynummer geschickt. Nach der Installation auf dem Handy leitet die Trojaner-App jedoch heimlich die SMS-Botschaften mit den mTANs an eine Nummer im Ausland weiter; bei den aktuellen Versionen in Schweden.

Die neuen Trojaner-Versionen für Android und Blackberry – Kaspersky spricht von "Zeus in the Mobile", kurz ZitMo – dienen offenbar im Wesentlichen der systematischen Weiterentwicklung des Funktionsumfangs. Noch immer hinkt dabei die Android-Version etwas hinter denen für Windows Mobile, Symbian und Blackberry hinterher (ein iPhone-Pendant wurde bislang nicht gesichtet). So leitet sie anscheinend nicht selektiv nur die mTAN-Nachrichten der Bank, sondern alle SMS an den Herrn und Meister weiter. (ju)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1661773.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag