WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Netzteil am sterben? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244675)

Harika 30.06.2012 20:50

Netzteil am sterben?
 
Hi,
seit ich eine zusätzliche SSD eingebaut sowie Windows neu installiert habe, geht der Rechner bei Spielen nach beliebiger Zeit ohne Bluescreen aus und startet neu. Wobei es dann nicht bis zum BIOS kommt und ein lang gezogenes Piepsen ertönt. Hier muss ich dann den Hauptschalter am Gehäuse and und aus machen, dann bootet er wieder.
Mein erster Gedanke war Überhitzung, aber Speedfan zeigt mir für die Kerntemperaturen 55 Grad beim Spielen an (Desktopbetrieb 40), was laut Spezifikation der CPU okay ist. Grafikkarte ist passiv gekühlt. Lüfter wurden entstaubt aber das Problem tritt weiterhin auf.
Nächster Gedanke war das Netzteil, dieses hat 460 Watt und ist sechs Jahre alt.
Kann es sein dass die zusätzliche SSD nun soviel mehr Strom saugt sodass das Netzteil nun überlastet ist?

lalaker 30.06.2012 21:41

Also eine SSD braucht MAXIMAL 5 Watt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die SSD schuld ist. Die Graka erreicht tatsächlich nur 55 Grad beim Spielen. Das scheint mir zu wenig für eine passive Graka.
Teste das mal mit Afterburner oder GPU-Z.
Schau auch, ob sich irgendwas beim Umbau gelockert hat.

Natürlich werden NTs mit dem Alter schwächer. Wie siehts denn mit den Volt-Schienen aus (HW-Monitor)?
Wenn ein anderes NT zur Hand ist, würde ich es natürlich testen. Probeweise einfach ohne HDD testen, denn die braucht mehr Strom als eine SSD.

Harika 30.06.2012 22:12

Danke für die Antwort, die 55° beziehen sich auf die CPU. Grafikkarte zeigt im normalen Desktopbetrieb 71° und bis es gecrasht hat, dürften es 90 gewesen sein. Zudem riecht es leicht nach verbranntem Plastik.

Hardwaremonitor gibt mir das wieder:

Hardware monitor Winbond W83627DHG
Voltage 0 1.12 Volts [0x8C] (CPU VCORE)
Voltage 1 1.81 Volts [0xE2] (VIN1)
Voltage 2 3.02 Volts [0xBD] (+3.3V)
Voltage 3 4.54 Volts [0xBD] (+5V)
Voltage 4 9.20 Volts [0xA5] (+12V)
Voltage 5 1.58 Volts [0xC6] (VIN5)
Voltage 6 1.27 Volts [0x9F] (VIN6)
Temperature 0 45°C (113°F) [0x2D] (SYSTIN)
Temperature 1 50°C (122°F) [0x64] (CPUTIN)
Temperature 2 125°C (256°F) [0xF9] (AUXTIN)
Fan 1 2500 RPM [0x87] (CPUFANIN0)


Hardware monitor NVIDIA NVAPI
Voltage 0 1.35 Volts [0x546] (VIN0)
Temperature 0 70°C (158°F) [0x46] (TMPIN0)
Fan PWM 0 20 pc [0x14] (FANPWMIN0)

Lowrider20 30.06.2012 22:16

3,3V, 5V und 12V liegen ja mächtig daneben.

Thiersee 30.06.2012 22:26

Zitat:

Zitat von Harika (Beitrag 2475743)
....
Voltage 2 3.02 Volts [0xBD] (+3.3V)
Voltage 3 4.54 Volts [0xBD] (+5V)
Voltage 4 9.20 Volts [0xA5] (+12V)
...

Diese Spannungen sind arg niedrig, entweder mißt das Programm falsch oder du hast dich vertippt; siehe hier die Toleranzen.

MfG, Thiersee

Harika 30.06.2012 22:31

Zitat:

Zitat von Thiersee (Beitrag 2475745)
Diese Spannungen sind arg niedrig, entweder mißt das Programm falsch oder du hast dich vertippt; siehe hier die Toleranzen.

MfG, Thiersee

Ich fürchte dass sind keine Tippfehler und HW-Monitor Version 1.19.0 Driver: 135

Thiersee 30.06.2012 22:45

Dann besorge dir ein neues netzteil, bevor etwas kaputt geht ;).

MfG, Thiersee

lalaker 01.07.2012 00:18

Also 90°C sind schon sehr hoch, aber kurzfristig kann das ein Graka durchaus aushalten. Ich hatte eine passive 4850 die mit 95°C vollkommen stabil lief.

Also die Voltschienen schauen gar nicht gut aus. Es könnte ein Auslesefehler sein, doch vermute ich eher, du solltest dich nach einem neuen NT umschauen.

Lowrider20 01.07.2012 08:12

Thema Graka: Würde hier auch die Belüftung nachbessern.

Gerdschi 01.07.2012 09:04

Ssd
 
Ich habe so etwas ähnliches gehabt, nach Einbau einer SSD. Ich hatte allerdings auch Bluescreens. Nach Bios-Update läuft der Computerr wieder wie ein Glöckerl.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag