WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Nokia-Akkuleistung plötzlich schwach (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244630)

TheltAlpha 20.06.2012 23:35

Nokia-Akkuleistung plötzlich schwach
 
Hallo!

Ich besitze ein ca. viereinhalb Jahre altes Nokia 6120 classic, mit dem ich sehr zufrieden bin. Seit kurzer Zeit ist die Akkuleistung recht plötzlich sehr schwach geworden. Ich muss jetzt öfter laden als noch vor einigen Monaten. Es passiert, dass 7 Striche Akkuleistung innerhalb von einem oder zwei Tagen ganz runtergehen. Früher bin ich noch mit einem Strich locker einen Tag ausgekommen.

Was ich natürlich gemacht habe, ist, einen neuen Akku zu besorgen. Der Clou ist nun, dass das Verhalten auch mit dem neuen Akku dasselbe ist. Ich will ja nicht in Verschwörungstheorien verfallen, aber kann es sein, dass Nokia eine Art "Ablaufdatum" implementiert hat, damit man nicht nach fünf Jahren noch immer dasselbe Handy verwendet? Wie sonst ist es zu erklären, dass die Akkuleistung so plötzlich nachlässt und auch ein neuer Akku genau die selben Symptome zeigt? Irgendwelche Hoppalas, dass beispielsweise Programme oder Bluetooth im Hintergrund laufen, kann ich so gut wie ausschließen.

J@ck 20.06.2012 23:59

- Ist der ersatzakku ein nachbau oder original nokia?
- hat sich an der empfangsqualität in deiner umgebung etwas geändert? Weniger empfang oder so?

TheltAlpha 21.06.2012 10:34

Hallo!

Der neue Akku ist original Nokia. Und nein, ich habe beim Akkutausch nicht versehentlich wieder den alten Akku eingesetzt und den neuen entsorgt. ;) Änderungen bei der Empfangsqualität habe ich nicht festgestellt, ich habe fast immer die volle Empfangsleistung.

Netman 21.06.2012 17:43

vielleicht ist der neue akku defekt, versuch ihn halt mal umzutauschen...

hab das von einem anderen Forum mal "ausgeborgt" :D

Zitat:

Li-Ion Technik hat die Besonderheit, dass sie nach etwa 3 Jahren massiv an Kapazität verlieren, egal ob sie benutzt werden oder nicht.
Das sind chemische Prozesse an den Elektroden die man nicht aufhalten kann.

In diesem Beispiel jetzt, wo ein 3 Jahre alter Akku gekauft wird:

Der Akku hat dann vermutlich deutlich unter Nennkapazität (wobei 3 Jahre so etwa die Frist ist, noch etwas älter wäre hier besser...), dann brauchst du die nur mit einem standardisierten Messverfahren zu prüfen und damit ist der Akku mangelhaft -> Nachbesserung durch den Verkäufer
quelle: http://www.telefon-treff.de/showthre...hreadid=109337

fredf 21.06.2012 20:07

Zitat:

Zitat von TheltAlpha (Beitrag 2475386)
Hallo!

Der neue Akku ist original Nokia. Und nein, ich habe beim Akkutausch nicht versehentlich wieder den alten Akku eingesetzt und den neuen entsorgt. ;) Änderungen bei der Empfangsqualität habe ich nicht festgestellt, ich habe fast immer die volle Empfangsleistung.

Gleiches hier, Nokia 6120
allerdings Nachbauakku vom Türken ums Eck.

Liegen wahrscheinlich schon so lang die Akkus.

p.s. li-on angeblich 6 Jahre Lebensdauer, aber muss nicht stimmen...

Christoph 21.06.2012 20:13

Da sollte doch ein Herstellungsdatum draufstehen, oder?

TheltAlpha 29.06.2012 19:45

Hm, es scheint wohl wirklich so zu sein, dass es zwar ein Original-Akku ist, der aber eben schon fünf Jahre gelegen ist. Ich habe jetzt noch ein bisschen auf Amazon geschaut, da wird vom selben Verhalten berichtet, das auch bei mir auftritt. Es gibt aber scheinbar auch Anbieter, bei denen das nicht so ist. Ich werde einmal versuchen, bei einem von diesen zu bestellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag