WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Verflickt: Flash-Patch bringt Firefox 13 zum Straucheln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244610)

Christoph 15.06.2012 18:14

Verflickt: Flash-Patch bringt Firefox 13 zum Straucheln
 
Zitat:

Die aktuelle Version 11.3 des Flash-Plug-ins bringt Firefox 13 vermehrt zum Absturz. Die Problemquelle scheint ausgerechnet der jüngst eingeführte "Protected Mode" zu sein, der das Plug-in von seiner Umgebung abschotten soll. Mittlerweile ist die Zahl der betroffenen Anwender so hoch, dass sowohl Adobe als auch Mozilla unterschiedliche Ansätze zur Problemlösung bereitstellen.

Viele der Abstürze scheinen auf Wechselwirkungen des Flash-Players mit anderen installierten Plug-ins zu beruhen – insbesondere solchen, die eine Option zur "Aufnahme" von Flash-Videostreams anbieten. Explizit nennt Mozilla dabei die Firefox-Erweiterung "RealPlayer Browser Record". Mozilla empfiehlt eine Deaktivierung des Plug-ins und hat es in seiner Schwarzen Liste aufgenommen. In der Blocklist enthaltene Module sind als unsicher oder instabil bekannt. Firefox deaktiviert die in der Liste enthaltenen Erweiterungen automatisch, der Anwender kann sie aber per Hand reaktivieren.

Eine andere Möglichkeit zur Abhilfe besteht darin, den Protected Mode zu deaktivieren. Hierfür muss man unter Windows 7 oder Vista die Konfigurationsdatei "mms.cfg" um die Zeile "ProtectedMode=0" ergänzen. Da der Protected Mode bei Windows XP grundsätzlich nicht zum Einsatz kommt, kann man sich den Schritt hier sparen.

Bei einem 64-bittigen Windows 7 oder Vista liegt die mms.cfg-Datei in <%windir%\syswow64\macromed\flash>; bei einem 32-Bit-Windows in <%windir%\system32\macromed\flash>. Für diese Änderung muss man die Datei mit Administratorrechten bearbeiten. Eine detaillierte Anleitung findet sich in Adobes FAQ zum Protected Mode.

Bei manchen Anwendern konnten einige Abstürze darauf zurückgeführt werden, dass die Out of Process Plugin Protection von Firefox manuell deaktiviert war. Ein Support-Artikel auf mozilla.org erklärt, wie man diese Änderung wieder rückgängig machen kann.

Adobe geht bis zum Äußersten und gibt eine Anleitung, wie man den Flash-Player durch eine ältere Version ersetzen kann. Hier sollte man auf keinen Fall auf den Build 11.2 zurückgehen – diese Version hat bekannte schwerwiegende Sicherheitslücken, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Stattdessen soll man den Flash-Player 10.3 installieren, in dem dieselben Lücken gestopft sind wie bei der Revision 11.3. Der Hersteller versorgt Adobe Flash 10 für Firmenkunden parallel zu den 11er-Releases weiter mit Sicherheits-Patches. (ghi)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1619022.html

Undertaker 16.06.2012 15:26

Na Gott sei Dank bin ich nicht der Einzige!

Seit diesem Patch (erst endgültig nachdem mir vorgeschlagen wurde den Real Player Plugin zu deaktivieren) kann ich kein einziges Video mehr ansehen. Alle 3 Sekunden ein Standbild, der Ton läuft weiter und FF freezed für min 20sek.
Mit Safari alles einwandfrei..

Jetzt ist mir etwas interessantes aufgefallen... So sieht meine Prozessliste aus wenn ein Video im FF läuft..http://s7.directupload.net/file/d/2923/hwo2buga_png.htm
http://www.bilder-space.de/show_img....1339853018.pnghttp://img5.fotos-hochladen.net/uplo...ku8tnzsmc3.png



Anmerkung:
Zitat:

...Eine andere Möglichkeit zur Abhilfe besteht darin, den Protected Mode zu deaktivieren. Hierfür muss man unter Windows 7 oder Vista die Konfigurationsdatei "mms.cfg" um die Zeile "ProtectedMode=0" ergänzen...
Funktioniert bestens!
http://www.bilder-space.de/show_img....&size=originalhttp://http://www.bilder-space.de/sh...&size=original

Baron 16.06.2012 16:42

Firefox-Update behebt Flash-Probleme
 
Nachdem der Webbrowser Firefox 13 vermehrt abgestürzt war, wenn man Adobes Flash-Player auf die Version 11.3 aktualisiert hat (heise online berichtete), steht nun Abhilfe bereit. Das heute veröffentlichte Update auf Firefox 13.0.1 verbessert das Zusammenspiel der beiden Komponenten und behebt zudem noch zwei Probleme mit Windows Messenger und Hotmail beziehungsweise bei der Darstellung hebräischer Texte.
Firefox überprüft üblicherweise automatisch im Hintergrund, ob ein Update bereit steht. Alternativ lässt sich ein Suchvorgang manuell über Firefox -- Hilfe -- Über Firefox auslösen und das Update installieren – oder man lädt sich das vollständige Installationsprogramm selbst herunter.

http://www.heise.de/security/meldung...e-1619517.html

Christoph 16.06.2012 17:27

Danke für die Nachricht, ich hatte keine Probleme, aber mein Sohn mit Hotmail. :bier:

Christoph 22.06.2012 16:42

Zitat:

Flash-Update soll Absturzursache beseitigen

Das vor einigen Tagen veröffentlichte Update des Firefox 13 half nicht zuverlässig, nun soll ein neuer Flash-Player die Ursache für Abstürze des Browsers unter Windows beseitigen: Adobe veröffentlichte ein Update der Version 11.3 seines Plug-ins.

Das Problem soll mit dem kürzlich in der Windows-Version des Player eingeführten Protected Mode für den Firefox-Browser zusammenhängen. Er isoliert das Plug-in, indem er es in einer eigenen, abgeschotteten Umgebung ("Sandbox") ausführt. Einige Anwender berichteten auch nach dem jüngsten Firefox-Update noch von Crashes, wenn sie Flash-Inhalte im Protected Mode anschauten. Adobes neue Version soll zwar diese Lücke beheben, gleichzeitig berichten die Release-Notes jedoch von verzerrtem Sound beim Streamen einiger Flash-Filme.

Wer den eingebauten Updater des Plug-in aktiviert hat, bekommt die neue Version automatisch installiert. Alle anderen können sie bei Adobe herunterladen. (ck)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1624245.html

Download auch: http://www.computerbase.de/downloads...-flash-player/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag