WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Leerverrohrung für Netzwerkkabel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244423)

gms76 13.05.2012 15:56

Leerverrohrung für Netzwerkkabel
 
Hallo,

aufgrund einer Hausrenovierung möchte ich eine Leerverrohrung für ein Netzwerk verlegen.

:confused: Frage: Wenn ich mit der Verrohrung einen Richtungswechsel von 90° mache, ist es besser einen Bogen mit dem FX Schlauch zu legen oder eine Dose zu setzten und in der Dose dann die Richtungsänderung zu machen. Wenn ich eine Dose setzte, komme ich im nachher immer zum Kabel, aber ich habe einen relativ engen Radius in so einer Standart-Elektrodose. Mit dem Schlauch kann ich eine schöne Krümmung machen, aber dann muss ich hoffen, dass ich mit der Einzugsfeder durchkomme.

Anmerkung: Elektrische Leitungen und Netzwerk sind natürlich in getrennten Rohren verlegt.

Danke,
Georg. :hallo:

Lowrider20 13.05.2012 16:08

Dose würde schon funktionieren.

gms76 13.05.2012 16:34

Danke!
 
Dann mach ich bei jeder Richtungsänderung eine Elektrodose.

Mehrere Netzwerkkabel in einem Rohr sollten auch kein Problem darstellen, sofern die Verrohrung groß genug ist, oder?

Georg.

Lowrider20 13.05.2012 16:45

Meinst du wegen Interferenzen? Wenn du die Schirmung ordentlich auflegst, ist nix.

Ashape 13.05.2012 16:48

Wenn du einen ordentlichen Bogen machst (und nicht ein Eck:p), dann kannst du dir das mit der Dose sparen... überall Dosen, wie sieht das denn aus... :confused:

Und nimm den Schlauch lieber eine Nummer größer :idee:

gms76 13.05.2012 17:01

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2473640)
Meinst du wegen Interferenzen? Wenn du die Schirmung ordentlich auflegst, ist nix.

Ja, wegen der Interferenzen. Ich würde eventuell 2 Cat5 Kabel in ein Rohr legen, wenn es keine Probleme macht. Nachdem ich nicht so der Poweruser bin, brauch ich auch nicht so hohe Datendurchsatzraten (momentan gehe ich mit einem Nokia5800 ins Internet - ist mittlerweile aber wirklich ein bisserl langsam :D)

Lowrider20 13.05.2012 17:05

Und wo steckst das Kabel ins Nokia? :D

gms76 13.05.2012 17:05

Zitat:

Zitat von Ashape (Beitrag 2473641)
Wenn du einen ordentlichen Bogen machst (und nicht ein Eck:p), dann kannst du dir das mit der Dose sparen... überall Dosen, wie sieht das denn aus... :confused:

Und nimm den Schlauch lieber eine Nummer größer :idee:

Ich glaub ich hab einen Dosen-Fetisch :lol: Aber ich werde das noch mal überdenken. Wichtig ist für mich jetzt zu wissen, dass beides geht - mit oder ohne Dose. Dann kann ich ja gar nichts mehr falsch machen.

Danke :hallo:

gms76 13.05.2012 17:07

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2473643)
Und wo steckst das Kabel ins Nokia? :D

Per USB Kabel an den PC. Zusätzlich natürlich noch ein Kabel fürs Netzteil, sonst ist ständig der Akku leer. :p

Ashape 13.05.2012 17:42

Zitat:

Zitat von gms76 (Beitrag 2473644)
Ich glaub ich hab einen Dosen-Fetisch :lol: Aber ich werde das noch mal überdenken. Wichtig ist für mich jetzt zu wissen, dass beides geht - mit oder ohne Dose. Dann kann ich ja gar nichts mehr falsch machen.

Danke :hallo:

Beim Einziehen der Kabel dann etwas Flutschi nicht vergessen, zur Not geht auch Geschirrspülmittel. Dann seh ich da kein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag