WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ASROCK P67 Fatal1ty und diverse eSATA Controller (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244412)

SL27 11.05.2012 15:45

ASROCK P67 Fatal1ty und diverse eSATA Controller
 
Hello,

ich habe Windows 7 64bit installiert, verwende ein ASROCK P67 Fatal1ty und möchte gerne für externe Backup-HDD's mehrere eSATA Anschlussmöglichkeiten schaffen....leider bringe ich weder Controllerkarte von DeLock (PCI) noch Digitus (PCIe) zum Laufen.:hammer:

Verträgt sich das Board mit irgendwelchen eSATA Karten - hat jemand von Euch Erfahrung?

Danke Euch schon mal im voraus für Infos...

Klaus:confused:

Thiersee 11.05.2012 16:24

Sind die interne SATA-Plätze alle schon belegt?
Wie viele externe eSATA brauchst du? du könntest z.B. ein Slotblech mit zwei eSATA Buchsen an den zweiten SATA-Controller anschliessen.

Übrigens, es gibt keine extra eSATA-Controller, es sind alle normale SATA mit einem eSATA-Blech.

MfG, Thiersee

FranzK 13.05.2012 23:22

Zitat:

Zitat von SL27 (Beitrag 2473573)
Hello,

ich habe Windows 7 64bit installiert, verwende ein ASROCK P67 Fatal1ty und möchte gerne für externe Backup-HDD's mehrere eSATA Anschlussmöglichkeiten schaffen....leider bringe ich weder Controllerkarte von DeLock (PCI) noch Digitus (PCIe) zum Laufen.:hammer:

Verträgt sich das Board mit irgendwelchen eSATA Karten - hat jemand von Euch Erfahrung?

Danke Euch schon mal im voraus für Infos...

Klaus:confused:

Wie wäre es mit einem Laufwerkseinschub, wo du Wechselplatten verwenden kannst? Das kommt günstiger als mehrere gleichartige externe eSATA-Platten.

:hallo:

Lowrider20 14.05.2012 05:19

Hätte zwei 4in3 Laufwerkseinschübe (mit Wechselrahmen) abzugeben, falls Interesse (und der notwendig Platz im Gehäuse) bestünde!!

Hawi 14.05.2012 07:23

Ich versteh die Anforderung nicht. Das Board hat lt. Handbuch 4 SATA2-Anschlüsse und 6 SATA3, wozu also eine Erweiterungskarte? Slotblech muss doch genügen.

SL27 14.05.2012 12:16

Das Board hat 4 SATA2 und 2 SATA3 Anschlüsse. Ein SATA2 Anschluss wird für einen Fronteinschub eSATA verbraucht und ein SATA3 wird durch die Verwendung des rückwärtigen eSATA verbraucht.

Verbleiben 3 SATA2 - die sind mit internen Festplatten belegt und 1 SATA3 - ebenfalls mit interner Festplatte belegt.

Jetzt habe ich noch eine externe eSATA HDD und einen eSATA Bluraybrenner übrig....:confused:

Hawi 14.05.2012 14:10

Ach so, da hab ich beim "Professional" nachgeschaut, nicht beim "Performance".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag