WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Notebook RMA Asus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244306)

outbreak 19.04.2012 14:16

Notebook RMA Asus
 
Hallo,

Hab mir Ende Februar ein Asus X5MS gekauft, letzte Woche hat mir jemand etwas drübergeleert, nun ist die Tastatur, Touchpad und Lautsprecher hinüber...
Natürlich schick ich das Teil ein, muss ja sowieso seine Versicherung zahlen...
Notebook kommt retour 3 Tage später, insgesamt 50€ bezahlt.
Nichts wurde verändert da keine Ersatzteile verfügbar sind, ist doch nett...
50€ fürn Hugo, ein defektes Notebook und ca. 6 Monate Wartezeit auf Ersatzteile, ein Hoch auf Asus... nie wieder...
Das ich ein neues Notebook brauche wird mir wohl kaum eine Versicherung glauben...
Irgendwelche Ideen od. Vorschläge was ich mit dem Gerät machen soll?
Od. mit Asus?
Hat ja wenig Sinn, wenn ich es als "Standpc" verwende... Wärs kein Notebook geworden...

mfg

Autrob 19.04.2012 14:20

klingt zwar nicht verlockend, aber nichts desto trotz kannst du aus meiner sicht ein gleichwertiges gerät kaufen und mit der versicherung verrechnen. um keine bösen überaschungen zu erleben, würde ich die vorher kontaktieren.
daß keine ersatzteile lieferbar sind, ist nicht dein verschulden und die versicherung muß halt in diesem fall ein ersatzgerät zahlen.

apex 19.04.2012 14:29

Ich hatte vor Jahren das selbe Spielchen mit einem ASUS-Notebook mit dem spaszigen Zusatz, dass ich es zweimal hin- und herschicken durfte, bis die zustaendige Filma mein Paket ueberhaupt angenommen hat (das alleine hat bereits 6 Wochen gedauert, da das Paket ohne Meldung zusaetzlich noch ewig am Postamt lag!). Mir wurde nach ein paar Wochen (!) mitgeteilt, dass kein Ersatz-Motherboard lagernd vorraetig sei und es bei ASUS nachbestellt wurde. Danach wurde ich weitere 2-3 Monate (!) vertroestest bis es irgendwann hiesz, dass es auch beim Hersteller kein passendes Ersatzteil mehr gaebe. Unaufgefordert wurde mir ein gebrauchtes (!) Ersatznotebook zugesandt, das nicht nur mit meinem Geraet technisch nichtmal annaehernd vergleichbar war (das Ersatzgeraet war das zu diesem Zeitpunkt billigste am Markt (!)), auch der optische und technische Zustand liesz zu wuenschen uebrig, und es wurde sich nichtmal die Muehe gemacht, die Daten des Vorbesitzers zu loeschen. Laptop angesteckt, aufgedreht, autologin und direkt im Hotmail Account der unwissenden Schuelerin. Das ist nicht nur frech, sondern fast schon kriminell. Mit dem urspruenglichen Geraet war ich damals sehr zufrieden, der Service war leider ein Horror.

Fazit: Nie wieder.

outbreak 19.04.2012 14:36

Wenigstens bin ich nicht alleine ;)
Hab natürlich gleich ein Fax, Mail und Tel an die Beschwerdeabteilung weitergeleitet, aber ich denke mal, das wird in die "rundablage" abgelegt...
und wenn ich da ein Atom notebook als ersatz bekommen würd (statt i7 quad mit 8gig und guter grafik) würd ich das vermutlich dann beim fenster raushaun...

apex 19.04.2012 14:44

Zitat:

Zitat von outbreak (Beitrag 2472518)
Wenigstens bin ich nicht alleine ;)
[...] und wenn ich da ein Atom notebook als ersatz bekommen würd (statt i7 quad mit 8gig und guter grafik) würd ich das vermutlich dann beim fenster raushaun...

Vom Verhaeltnis her war das bei mir damals in etwa genau so, mit viel Glueck hab ich das Ding dann zu einem wirklich guten Preis weiterverkauft, sonst haette ich da auch mehr Zeit und Nerven investiert. Versicherung ist sicher ein guter Tip :hallo:.

J@ck 19.04.2012 17:52

Zitat:

Zitat von outbreak (Beitrag 2472513)
Hallo,

Hab mir Ende Februar ein Asus X5MS gekauft, letzte Woche hat mir jemand etwas drübergeleert, nun ist die Tastatur, Touchpad und Lautsprecher hinüber...
Natürlich schick ich das Teil ein, muss ja sowieso seine Versicherung zahlen...
Notebook kommt retour 3 Tage später, insgesamt 50€ bezahlt.
Nichts wurde verändert da keine Ersatzteile verfügbar sind, ist doch nett...
50€ fürn Hugo, ein defektes Notebook und ca. 6 Monate Wartezeit auf Ersatzteile, ein Hoch auf Asus... nie wieder...
Das ich ein neues Notebook brauche wird mir wohl kaum eine Versicherung glauben...
Irgendwelche Ideen od. Vorschläge was ich mit dem Gerät machen soll?
Od. mit Asus?
Hat ja wenig Sinn, wenn ich es als "Standpc" verwende... Wärs kein Notebook geworden...

mfg

Leg den Wisch von Asus der Versicherung vor, eventuell bekommst den aktuellen Wert ausbezahlt.

The_Lord_of_Midnight 22.04.2012 22:46

Also ich lasse meine Asus-Notebooks immer von Tab in Parndorf machen:
http://www.tab.at
Bis jetzt gabs praktisch nie Probleme, alle Garantie-Reparaturen wurden innerhalb weniger Tage und ohne Probleme erledigt.
Einmal vor vielen Jahren hat es mal Schwierigkeiten mit den Ersatzteilen gegeben, aber dafür habe ich dann ein wesentlich hochwertigeres Gerät bekommen.

outbreak 24.05.2012 16:26

@Lord - es kam von TAB unrepariert retour!
Und jetzt heisst es dort - sie können das Ding gar nicht reparieren, weils ja ein Flüssigkeitsschaden ist - Hab auf beide gepfiffen und hab mir selbst eine Tastatur bestellt...

outbreak 24.05.2012 18:43

Fazit eigen: Tastatur angekommen - Notebook Reparatur Dauer: 3 Minuten in Eigenregie. - Kosten: ca. 70€ - alles wieder OK

Fazit Asus und TAB: Keine Tastatur lieferbar / Notebook nicht reparabel - Wartezeit ca. 6 Monate dann vermutlich verfügbar - Kosten ca. 55€ - unverändert retour

Naja, jetzt weiß ich ja von wo ich keine Notebooks mehr kaufe ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag