WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   2.Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2443)

Espresso 07.11.2000 21:25

Hi!

Was ist die besser Lösung für 2 Schirmbetrieb unter W2K:

Eine PCI Karte zur AGP Karte installieren?

oder

Eine Matrox/MX einbauen?

Hauptsächlich geht es mir um zwei Monitore mit unterschiedlicher Auflösung 19'/17' und der Signalqualität

MFG

Mr. XXXlarge

07.11.2000 21:31

funktioniert sehr gut mit g400dh

Espresso 07.11.2000 21:51

Eine Frage:

Ich hab gelesen, dass bei Matrox unter NT und W2k man beide Monitore mit der gleichen Auflösung/Frequenz betreiben muss.
Stimmt dass?

Mr.XXXlarge

davinci 07.11.2000 21:54

Also unter Win98/ME würde ich auch sagen mit ner Matrox G400/450 (habe selber eine G400MAX)

Aber Vorsicht unter W2k!

Dort funktioniert das Dualhead-Feature nicht wie in Win98/ME. Dort konnte man zwei unterschiedliche Auflösungen und refresh Rates für beide Monitore einstellen. Mit W2k werden beide Monitore mit der gleichen Auflösung betrieben und als ein großer Bildschirm verwaltet. Das heißt bei zwei unterschiedlich (großen und guten) Monitoren hat das wenig Sinn. Genau aus dem Grund habe ich jetzt meine alte Mystique zusätzlich eingebaut, da funktioniert alles tadellos so wie es sollte.

Laut Matrox ist dieses andere Verhalten durch das NT-Kernel verursacht und daher nicht einfach mit einem Treiberupdate von Matrox lösbar.
Das legt nahe, daß es auch mit einer Nvidia MX Twin View nicht funktioniert. Dazu kann ich aber nicht viel sagen, denn als treuer Matrox-Fan habe ich mich mit der Karte nie wirklich beschäftigt.

Habe allerdings ein Gerücht(?) gelesen, daß es dann unter Whistler wieder funktionieren soll.


Espresso 07.11.2000 22:11

@davinci

Ist dir eigentlich ein Unterschied in der Signalqualität zwischen einer Matrox und einer anderen Graka aufgefallen?

XXXlarge

07.11.2000 22:13

den gibt es auf jeden fall

Espresso 07.11.2000 22:20

@ Grandmaster

Wie groß, wie klein, wie erkennbar?

XXXlarge

davinci 07.11.2000 22:22

Also diese Frage kann ich ehrlich nicht beantworten, ich hatte immer nur ne Matrox! :)

Ich verwende den Computer zu 90% für Arbeit, Surfen und sonstige Tätigkeiten wo das Bild scharf sein muß, und nur zu 10% mal für ein Spiel. Darum habe ich lieber garantiert die beste Bildqualität (da ist Matrox unbestritten Nummer 1) als eine Nvidia oder Konsorten mit hohen Frameraten.

Aber sogar zwischen der Mystique und der G400MAX ist der Unterschied sofort erkennbar (ich hatte beide vor einigen Tagen übergangsweise mal gleichzeitig an meinem 21" Nokia hängen)

Ich würde nur sagen, es hängt auch vom Monitor ab. Wenn du z.B. eine Nvidia an einen billigen 17" oder 19" Monitor anhängst, wird die auch ein vernünftiges Bild liefern und der Unterschied zu einer Matrox dem Normaluser nicht auffallen. Aber bei meinem 21" (1600x1200@85Hz) hätten es die schon schwer.

davinci 07.11.2000 22:39

Aber um noch mal auf Dual-Head unter W2k zurückzukommen. Das ist aus einem Matrox-Forum von Haig (der Tech-Support-Leiter von Matrox):

Win2k will treat the graphic cards on a device basis. Meaning you can have "X" amount of vga outputs on 1 card but win2k will only see one card. Therefore, you will get a virtual desktop. You can put in 2 vga cards and get your true dual head with different resolutions. Right now, I have a G400 DH running at 2048x768 and a G200 PCI running at 1280x1024 with no problems. Rumour has it that SP1 of win2k MAY address this problem.

Service Paket 1 hat dann das Problem natürlich nicht behoben.

Espresso 07.11.2000 22:39

Eine andere Frage:

Wenn ich nun meinen Miro 1997f (2,5 Jahre),
momentan an ner Diamond V550, an ne Matrox hänge, bringt das noch was oder hat mir die V550 den Monitor schon verbraucht?

Mr.XXXlarge


[Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 07. November 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag