WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Laptop schaltet sich nach Bluescreen nicht mehr ein (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244281)

Undertaker 15.04.2012 13:53

Laptop schaltet sich nach Bluescreen nicht mehr ein
 
Hallo Leute!

Ich habe momentan ein sehr großes Problem. Als ich heute meinen Laptop starten wollten, bekam ich nach einigen Sekunden des Drückens des Startknopfs einen Bluescreen: Page-fault-in-nonpaged-area

Danach kam als Vorschlag die Systemreperatur... Die aber mit "Die Systemreperatur kann diesen Comuputer nicht reparieren" endete. Danach schaltete sich mein Lap aus. Als ich ihn wieder einschalten wollte, passiert nichts.

Medion Akoya P6622
Intel Core i3-350 (2,26 GHz)
4GB DDR3
Intel GMA HD und nVidia GeForce 310M (512MB)
Windows 7 Home Premium (32 Bit)

Garantie hätte ich ja noch.. Nur ist die letzte Sicherung meiner Daten eine Zeit lang her und außerdem habe ich meinen Laptop erst mitte Dezember beim Hofer reparieren lassen. (Festplatte wurde gewechselt weil schon einige fehlerhafte Sektoren vorhanden waren und ein Lautsprecher war defekt).
Und außerdem brauche ich meinen Laptop auch für die Schule.

Hat jm. von euch vllt schon mal so ein Problem gehabt und kennt zumindest den Grund dafür? Ursachen für den Bluescreen habe ich schon herausgegoogelt
http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#50
Zitat:

Mögliche Ursache:

1. Fehlerhafter RAM (Speicher).
2. Fehlerhafter RAM-Komponenten z. B. L2-Cache oder Video-RAM.
3. NTFS-Dateisystem beschädigt.
3. Entsprechende Dienste laufen nicht.
4. Auch eine Anti-Virus Software (Echtzeitschutz) kann diesen Fehler verursachen.
Danke im Voraus.

Lowrider20 15.04.2012 14:06

Die HDD kannst normalerweise ohne Probleme ausbauen (seitlich oder Unterseite). Raus damit und Daten auf einem anderen Rechner sichern (2,5" Sata hat die gleichen Anschlüsse wie eine Standard 3,5" Sata-HDD).

Wenn er gar nichts mehr macht (auch nichts leuchtet) UND noch in Garantie ist empfehle ich dringlichst diese zu beanspruchen.

Undertaker 15.04.2012 14:12

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2472311)
Die HDD kannst normalerweise ohne Probleme ausbauen (seitlich oder Unterseite). Raus damit und Daten auf einem anderen Rechner sichern (2,5" Sata hat die gleichen Anschlüsse wie eine Standard 3,5" Sata-HDD).

Kann ich beim Hofer vllt fragen ob sie genau DASS machen könne, sollten sie eine neue Festplatte einbauen müssen?
Oder ob sie mir zumindest die ausgebaute Festplatte geben könnten. (beim 1. Mal bekam ich diese eben nicht mehr)

Und ja, es tut sich GAR NICHTS.

Lowrider20 15.04.2012 14:20

Da wirst Pech haben. Definitv. Du hast auf die def. Hardware keinen Anspruch in der Garantiezeit.

Undertaker 15.04.2012 14:28

Na gut, dann hoffe ich auf irgendeinen anderen Defekt als bei der Festplatte :(

Lowrider20 15.04.2012 14:32

Woran scheiterts beim Ausbau und Sichern? Dann kann dir die HDD egal sein.

Undertaker 15.04.2012 15:31

Wie meinst du das jetzt?

Das Ausbauen und Sichern wäre an sich sicher kein Problem, aber sobald ich das Gehäuse öffne und dieses Siegel beschädige verfällt doch die Garantie.

Lowrider20 15.04.2012 15:33

Wo befindet sich bei dir die HDD? Meistens ist sie seitlich eingeschoben oder an der Unterseite unter einer Klappe ohne Siegel. Symbol für die HDD Schrauben: 3 Scheiben

Undertaker 15.04.2012 15:42

Ok habe jetzt nachgesehen, du hast recht, es befindet sich bei diesem Klappe kein Siegel. Das Symbol ist auch so eine Art Zylinder aber nur mit 1 Ring (denke das ist aber egal^^)

Und auch wenn ich diese Klappe öffne verfällt die Garantie ganz sicher nicht???

Lowrider20 15.04.2012 16:52

Sicher nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag