![]() |
Electronic Arts: "Schlechtestes Unternehmen Amerikas"
Zitat:
|
Nun...das Problem ist eher das sich EA´s Kunden melken lassen. Die meisten kaufen halt jeden DLC-Dreck und machen alles mit. Es geht bei den Spielern rein (und nicht zu knapp). Ich wundere mich ja noch über die "Zurückhaltung". Ich würde Enden in Games überhaupt nurmehr per DLC anbieten für 5,99 pro Ende- dafür halt mehrere. Ihr wollt frei speichern? Ja- aber nur für 2,99 als Zusatzoption. Freies Charakter erstellen in RPG´s- natürlich...aber nur gegen 9,99 für den "mächtigen" Editor. Ich denke da würden immer noch sehr viele Beifall klatschend zahlen (manche würden meckern- aber dann doch zahlen)
Puh, ich hoffe ich bringe da niemand auf Ideen:lol: |
Genau solangs "reingeht" sollten sich die EA Kunden nicht beschweren-sie machen es möglich das man sich wegen jeden scheiss (demo etc.) mitn Server verbinden muss.:mad:
Und wenn dann die Umsätze zurückgehen sind halt wieder einmal die Raubkopierer schuld!:ms: |
Ich ging eigentlich davon aus, dass die Werbeeinnahmen (dank der Verbindung zu Servern) doch einiges ausmachen.
Zumindest wäre dies für mich wünschenswert: Free Versionen von Spielen, die sich mit Werbung finanzieren. Will man diese nicht, kann man die Vollversion kaufen. |
So wie EA gebaut ist bauens die Werbung ein UND nehmen dir 60€ fürs Game ab. Dann kannst es wahrscheinlich für weitere 50€ abschalten lassen!:ms:
|
Auch verwies man darauf, dass die Human Rights Campaign den Hersteller dafür gelobt hatte, dass dieser gleichgeschlechtliche Beziehungen in Spielen wie Mass Effect 3 und Star Wars: The Old Republic zulässt.
Wow, so leicht kann man auch Lob ernten? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag