WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erfahrung Fehlerbehebung WD TV live HD im Netzwerkbetrieb (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244265)

Gentleman 10.04.2012 21:28

Erfahrung Fehlerbehebung WD TV live HD im Netzwerkbetrieb
 
Servus zusammen!

Ich habe folgendes "Anlagenschema"

1 Hub / Switch
1 PC mit Win XP
1 WD TV live HD
1 Netzwerkfähige Festplatte Proworx / Chiligreen - NAS

PC hat freigegebenen Ordner mit MP3s
auf dem NAS habe ich den Ordner "Public" freigeschalten

IP Adressen manuell vergeben
alle Geräte mit der gleichen Subnetmaske
alle Geräte in der gleichen Arbeitsgruppe

WD TV live kann auf die Daten des PCs im freigegebenen Ordner zugreifen. Aber wenn ich das NAS über den Menüpunkt Netzwerkfreigaben anwähle, kommt nach längerer Zeit die Meldung "Auf diese Netzwerkfreigabe kann nicht zugegriffen werden."

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Als Medienserver kann ich das NAS anscheinend nicht nutzen, soweit reicht die Software anscheinend nicht. Die Freigaben für den Ordner Public auf dem NAS erfolgen unter dem Punkt SMB - Server. Ich kann hier zwar ein Passwort, jedoch keinen Benutzer definieren.

vielen Dank, lg

g.

c23 11.04.2012 22:17

Hi there!

Man kann ein Passwort, aber keine Benutzer definieren? Wie greift man dann von Windows aus drauf zu?

Gentleman 11.04.2012 22:33

servus!

Beim Versuch sich über die Windows Netzwerkumgebung auf das Laufwerk zu verbinden erscheint das Eingabefeld mit dem Passwort, als Benutzer wird hier "NAS01\Gast" vorgegeben. NAS01 habe ich das Gerät getauft. Im Web-Frontend des NAS kann ich aber wie gesagt keinen Benutzer definieren.

Ich habe schon auf der WD probiert den Benutzer "Gast" oder eben "NAS01\Gast" zu nennen, aber leider ohne Erfolg.

lg

g.

rev.antun 13.04.2012 09:05

bist schon übers webinterface auf das nas gegangen und dir mal die benutzerverwaltung/rechte angesehen?

Gentleman 13.04.2012 16:10

das webinterface ist recht "schmal" gestrickt. unter dem punkt "smb server", und ich denke, das ist das, was ich brauche, kann ich nur einen ordner generell freigeben und optional mit einem passwort schützen - keine benutzerdefinition möglich.

unter dem punkt "ftp server" kann ich sehr wohl benutzer anlegen und Lese- oder Lese- und Schreibrechte definieren. Aber das wird mir da nichts nützen, oder?

kann es sein, dass ich das NAS für meinen Fall schlicht und ergreifend nicht nutzen kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag