![]() |
S.M.A.R.T. wie schlimm wirklich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
hab 3 Maxtor platten, die alle ein Warning im Reallocated Sector Count zeigen. Wie Schlimm ist das wirklich und tauscht Seaget die Platten, wenn sie noch in der Garantie sind? Weil Seatools spuckt keine Fehlercodes aus und sagt es is alles in ordnung damit.... |
Datennirvana droht:
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=621211 |
mit welchem programm wurden die smart werte ausgelesen?
wirklich verlassen kann man sich meist nicht darauf. am besten backup machen und einen langen scan bzw deep-scan. spuckt der nichts aus -> normal weiterarbeiten |
|
Nach nur schon 415 Start/Stops 2 Reallocated Sectors? Was sind das den für Müll-Platten? Gut, meine Maxtors damals (noch echte Maxtors) hielten auch nicht viel länger. ;)
Also noch hast Sector-Reserven (36-2), aber vertrauen würde ich diesen Platten nichtmehr. Gruss Wildfoot |
Ich würde den Wert von Reallocated Sector Count auf jeden Fall weiter beobachten. Wenn er in der nächsten Zeit in die Höhe steigt, dann wirds kritisch und du solltest den Austausch der Platte in Erwägung ziehen.
Noch sind 2 Reallocated Sectoren nicht viel, die Platte hat schon noch einiges an Reservesektoren zur Verfügung. Was du noch beobachten solltest, ist außerdem der Wert bei Current Pending Sector Count, der zeigt nämlich an, ob weitere Sektoren darauf warten durch Reservesektoren ersetzt zu werden! Zitat:
|
Zitat:
Die Smart Werte wurden mit HD Tune Pro 4.61 ausgelesen. Nur bei 3 Platten hätt ich schon gern einen Austausch... weil sie derzeit auch nicht gratis sind... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und hier mit den smartmontools
|
Ansich sind Reallocated Sektoren prinzipiell noch nicht sofort ein Todesurteil für die Festplatte.
Die Funktion ist ja dafür da, defekte nicht mehr les- oder beschreibbare Sektoren durch Reservesektoren zu ersetzen. Wenn es bei den 2 Sektoren bleibt und die Anzahl nicht plötzlich sprunghaft ansteigt, ist die Festplatte soweit noch in Ordnung. Aber beobachte den Wert auf jeden Fall weiter! Und solange die Seatools keinen Fehlercode ausgeben, kannst du leider keinen Garantietausch druchführen! Die Saetools werden aber erst dann einen Fehlercode auswerfen, wenn auch die Smart-Tools einen Wert mit "Failure" kennzeichnen. |
Zitat:
Stattdessen bekam ich den (noch sehr geringen) Kaufpreis rückerstattet und musste erst recht tief in die Tasche für neue Platten greifen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag