WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Neue Versionen Adobe FlashPlayer erschienen Ver. 11.2.202.235 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244182)

Christoph 28.03.2012 17:53

Neue Versionen Adobe FlashPlayer erschienen Ver. 11.2.202.235
 
Neuigkeiten dazu siehe z.B.:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-1485286.html

Download z.B.:
http://www.computerbase.de/downloads...-flash-player/

Christoph 29.03.2012 11:43

Zitat:

Flash-Patch stopft zwei akute Sicherheitslücken

In einem Sicherheitsbericht weist Adobe darauf hin, dass der neue Flash-Player 11.2 zwei schwerwiegende Sicherheitslücken beseitige. Vorversionen des Plug-ins lassen sich anhand dieser Lücken zum Absturz bringen, was Angreifern womöglich Kontrolle über das Zielsystem verschafft.

Die erste Lücke betrifft einen Speicherüberlauf bei der Überprüfung der Vertrauenswürdigkeit von Internet-Adressen und betrifft nur den Internet Explorer unter Windows 7 und Vista. Darüber hinaus besteht ein Speicherfehler in der NetStream-Klasse, die zur Ausführung fremden Codes führen kann. Diese zweite Lücke betrifft alle aktuell unterstützten Betriebssysteme: Adobe nennt Android ebenso wie Linux, Mac OS, Solaris und Windows. Bei Android sind allerdings nur die Versionen 2.x und 3.x des Mobilbetriebssystems betroffen; Android 4 ("Ice Cream Sandwich") hingegen nicht.

Android-Anwender aktualisieren ihren Player durch einen Besuch des Android Marketplace. Apple- und Windows-Nutzer können das Update bei Adobe entweder über die allgemeine Download-Seite oder direkt herunterladen.
Jenseits von den Sicherheits-Patches umfasst die Windows-Version des Flash Player 11.2 erstmals einen automatischen Updater, der täglich nach neuen Revisionen des Players sucht. Der Anwender kann entweder bei der Installation des Players oder später in den Einstellungen festlegen, ob er automatische Aktualisierungen erlauben will. Adobe setzt dabei nicht auf einen eigenen Hintergrundsdienst, sondern nutzt brav die Aufgabenplanung des Betriebssystems.

Beim Flash Player 11.2 handelt es sich um das dritte Sicherheits-Update des Flash-Players, das außerhalb des bis dahin gewohnten Monatsrhythmus erscheint: Die letzten beiden Updates erschienen im Dreiwochenintervall.

Parallel veröffentlicht Adobe ein Update für die Laufzeitumgebung Adobe AIR; hier lautet aktuelle Revisionsnummer 3.2.0.2070. Wer nicht auf Flash Player 11 upgraden kann – etwa Anwender in Firmenumgebungen – findet die akuten Sicherheits-Updates auch im Update 10.3.183.18 für den Flash Player 10.3.

Da Google den Flash Player fest in seinen Webbrowser Chrome integriert, muss der Suchmaschinengigant seine Software stets zeitnah aktualisieren. Mittlerweile ist auch ein Update für Google Chrome erschienen: Aktuell ist Release 18.0.1025.142. Da Chrome bereits seit längerem einen automatischen Updater enthält, sollte das Programm sich automatisch aktualisieren – Gewissheit schafft ein Blick in den "Über..."-Dialog des Programms. (ghi)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1485940.html

Undertaker 08.04.2012 00:02

Statt die Nachkommastellen von PI auswendig zu lernen, wie wäre es mit den Versionsnummern vom Flash-Player ? :)

Christoph 08.04.2012 11:00

Bitte um nähere Erklärung, Versionsnummer des Flash-Players steht doch im Titel?

Undertaker 08.04.2012 14:06

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2472016)
Bitte um nähere Erklärung, Versionsnummer des Flash-Players steht doch im Titel?

Na ganz einfach, nimmt man die letzten ~50 Versionsnummern des Flash-Players, wären diese zusammen eine Abwechslung für die Leute die die Nachkommastellen von PI auswendig lernen (Aufgrund dessen, dass sich die Länge der Versionsnummer auch immer weiter verlängert ) ;)

Christoph 09.04.2012 11:01

Die Versionsnummern finde ich auch immer "heiter", da muß man immer genau scheuen und das fördert vielleicht das Lernvermögen. ;)

Undertaker 10.04.2012 14:09

Eben :D

btw: mir kommt es so vor, dass seit dem letzten Update die YT-Videos etwas stabiler laufen.

Christoph 13.04.2012 11:59

Update: neue Version 11.2.202.233
soeben erschienen

Download z.B.: http://www.computerbase.de/downloads...-flash-player/

Christoph 04.05.2012 12:10

Neue Versionen Adobe FlashPlayer erschienen Ver. 11.2.202.235

Download z.B.: http://www.computerbase.de/downloads...-flash-player/

Zitat:

Adobe schließt kritische Flash-Lücke nach Angriffen

Mit dem am Freitag veröffentlichten Flash-Update schließt Adobe eine kritische Schwachstelle, die bereits aktiv für gezielte Angriffe ausgenutzt wird. Durch die Lücke kann ein Angreifer unter Umständen die Kontrolle über einen fremden Rechner übernehmen. Bei den von Adobe beobachteten Angriffen wurden Mails verschickt, welche die Empfänger dazu animiert haben, die angehängte Datei auszuführen. Der eingesetzte Zero-Day-Exploit greift den Internet Explorer unter Windows an.

Die aktualisierten Flash-Ausgaben für Windows, Mac OS X und Linux haben die Versionsnummer 11.2.202.235, für Android sind die Versionen 11.1.111.8 (2.x und 3.x) und 11.1.115 (Android 4.x) aktuell. Welche Version aktuell installiert ist, erfährt man auf einer Testseite. Wer unter einem Desktop-Betriebssystem noch an Flash 10 hängt, kann die ebenfalls gepatchte Version 10.3.183.19 installieren. (rei)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1568649.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag