Christoph |
14.03.2012 17:53 |
Zitat:
Firefox fügt Entwicklertools und das Add-on Sync hinzu
Um die Visualisierung von Seiten-Elementen zu vereinfachen, hat Firefox der neuesten Browserversion für Windows, Mac und Linux neue eingeschlossene Entwicklertools hinzugefügt. Firefox baut zudem die Firefox Sync-Möglichkeiten weiter aus, um Add-ons der Nutzer über mehrere Computer zu synchronisieren.
Firefox beinhaltet nun neue Entwicklertools, die die Struktur von Webseiten in einer neuen Art und Weise anzeigen und die es einfacher machen, CSS-Code live zu editieren. Das erste Instrument mit dem Namen Page Inspector 3D View ist ein visuelles Layout-Tool, das es nur bei Firefox gibt. Auch unter dem Spitznamen Tilt bekannt, ist es ein neues WebGL basiertes Visualisierungstool für Webseiten, das die Seitenstruktur besser hervorhebt als in einer eindimensionalen Ansicht. So kann jeder sofort die Beziehung des Codes zum Seiten-Output nachvollziehen. Nachdem Nutzer die „3D“-Ansicht im Page Inspector ausgewählt haben, können sie mit ihrer Maus über die Elemente fahren, um mehr Informationen über jeden ausgewählten Bereich zu bekommen.
Firefox beinhaltet nun auch das neue Style Editor-Tool, das Programmierern erlaubt, Änderungen in CSS Stylesheets wie im Texteditor vorzunehmen und so diese Änderungen sofort zu sehen – komplett im Browser. Das ist ein schneller und einfacher Weg, um Designs auf einer Webseite zu wiederholen und zu testen. Wenn die Änderungen einmal gemacht sind, bietet der Firefox Style Editor die Möglichkeit, die Datei auf dem Computer zu speichern.
Firefox stellt auch sein Add-on Sync vor. Nutzer haben nun die Möglichkeit, Add-ons zwischen Computern zu synchronisieren, um so eine nahtlose Surferfahrung zwischen Firefox bei der Arbeit und zu Hause zu gewährleisten. Dazu können Nutzer diese Funktion in den Einstellungen unter dem Sync-Tab aktivieren.
|
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/firefo...u-1259233.html
Schon installiert und funzt ohne Probleme. :-)
|