![]() |
Probleme beim Lesen selbst gebrannter DVD
Hallo miteinander!
Ich habe in meinem PC mit WIN7 professional einen DVD-Brenner (Toshiba SH-S223L) und ein DVD-ROM-Laufwerk (Toshiba SH-D163C). Wenn ich selbst gebrannte DVDs auf dem DVD-ROM abspielen möchte, kann dieser die DVD nicht lesen. Im Brenner od. auf anderen Computern ist die DVD jedoch lesbar. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich mit NERO oder z.B. PowerISO brenne. Allerdings kann ich fremde DVDs (z.B. Heftbeilagen etc.) auch auf dem DVD-ROM anstandslos lesen; d.h. das DVD-ROM-Laufwerk dürfte OK sein. Daher vermute ich, dass das an den Rohlingen liegen könnte. Ich würde nun gerne wissen, wie finde ich heraus, dass es definitiv an den Rohlingen liegt, bzw. welche soll ich dann verwenden? Dzt. verwende ich PLATINUM DVD-R 16x (DVD-Format "minus"). Kann es auch was mit dem "minus" zu tu'n haben? Sorry, wenn es vielleicht schon die x-te Frage zu dem Thema im Forum ist, aber ich war bei der Forumsuche leider nicht erfolgreich. Danke im Voraus für Eure Hilfe. |
Schau mal da, vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p....html?t=243835 Ich verwende Verbatim und hatte noch nie Probleme. |
Das hat leider nicht weitergeholfen.
In meinen Fällen handelt sich auch nicht um das Kopieren von DVDs sondern es werden ganz normale Daten-DVDs neu angelegt. Außerdem kann das Brenner-Laufwerk und auch andere Laufwerke sie anstandslos lesen. Mir kommt es vor, als hätte das DVD-ROM-Laufwerk ein Problem mit diesem einen (oder vielleicht auch noch mit anderen) Rohling-Typen. Und da hätte ich gerne gewußt, auf was ich beim Rohliungkauf in Zukunft achten muss. Ich hab' auch schon DVD-RWs gebrannt und konnte sie auf dem besagten DVD-ROM lesen. :confused: |
Toshiba? Typbezeichnungen sind aber von Samsung. Brennst du mit voller Geschwindigkeit?
|
Ja, hab' ich dann auch bemerkt: ist ein Samsung. Toshiba hat mir nur das Programm angezeigt, mit dem ich die Laufwerkdetails ausgelesen habe.
|
Nicht alle Rohlinge harmonieren mit jedem Laufwerk. Platinum sind Durchschnitt (mal schlechter, mal besser). Mit Verbatim gibt es selten Probleme, wie schon Christoph geschrieben hat.
Der Hinweis von Lowrider20 auf die Brenngeschwindigkeit ist ganz wichtig. Ich brenne Filme (soweit ich das noch mache) mit 4x. |
Dvd
Vielleicht gehören die DVD's abgeschlossen? Anderseits warum willst du sie unbedingt im DVD-Rom lesen, wenn es im Brenner funktioniert?
|
Vielleicht gehört einfach mal die Linse gereinigt?
|
Das habe ich mich (noch) nicht zu schreiben gewagt, ein "häufiges" Problem. ;)
|
Danke für Eure Hinweise.
Als Erstes werde ich mal Verbatim-Rohlinge kaufen gehen; ich denke auch, dass es primär ein Problem der Datenträger ist. Den Tipp, eine geringe Brenngeschwindigkeit zu nehmen befolge ich eigentlich immer. Ich verwende nie die Maximalgeschwindigkeit. Das Linse-Putzen werde ich mir vorerst sparen; das Gerät ist knapp über 1 Jahr alt, wenig verwendet und ist keiner großen Staubbelastung ausgesetzt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag