![]() |
Acer Aspire: Akku kaputt oder mehr
Hallo Leute,
der Patient ist ein Acer Aspire 4810TG Laptop, ca. 2 Jahre alt. Das Symptom: sobald das Netzteil abgesteckt wird, geht sofort alles aus, es bleibt nichtmal Zeit für eine Warnung oder was ähnliches. Beim Wiederanlauf (natürlich am Netzgerät) kommt dann halt die mühsame Geschichte mit "Windows (Vista) nicht korrekt beendet, Repair etc.". Die Batteriestandanzeige sagt dann: "38%, wird nicht geladen"; sonst funzt er aber ganz normal. Meine Frage jetzt: Ist da einfach der Akku völlig hinüber, oder deutet das eher auf einen anderen Schaden hin? Und wie kann ich das feststellen (baugleiches Gerät oder anderen Akku hab ich erstmal nicht bei der Hand)? Der Akku schaut äusserlich OK aus (keine Beschädigung, verbogene Kontakte o.ä. zu sehen) Zusatzinfo: bevor das Problem das erstemal aufgetreten ist, war der Laptop mit schon anfangs eher leerem Akku 2 Tage auf Standby. Un überhaupt hat ihn meine Tochter (is ihr Teil) gerne mal ganz leer gemacht bzw. oft mit im unteren Bereich betrieben. Bin dankbar für jeden Tipp! lg H |
Teile ganz stark die Vermutung, daß der Akku hinüber ist.
|
Zitat:
|
Gibts. Hatte schon Akkus, die zeigten 100% an und sobald das Netzteil weg war, brachen die Kapazität innerhalb von Sekunden zusammen. Vermute, daß dein Töchterlein den Akku zu Tode geladen hat mit Kurzladungen.
|
Gibt´s, leider, bei allen Akkus; es reicht wenn eine Zelle einen Kurzen macht, dann ist aus.
Uns ist da beim Auto passiert, aus der Garage gestellt, nach ca. 15 Min. ging nicht mal das Radio. |
Kann auch die Akkuelektronik sein, die den Akku abdreht. Da hast aber normalerweise keine Change.
Vielleicht kannst du den Akku vorher testen, ob er auch geladen wird. Wenn die Ladekontrolle leuchtet und die Kapazität nach oben geht, war es der alte Akku. Wenn nicht, hat die Ladeschaltung ein Problem. |
Also wenn das Notebook mit dem Netzteil noch funktioniert, würde ich damit zufrieden sein.
Das zahlt sich einfach nicht mehr aus, für so ein altes Gerät noch einen neuen Akku zu kaufen. |
Wenn man diesen Preis auch in Europa bekommt, ist es nicht so schlimm.
|
|
Ja, über Ebay ist der Preis für die diversen Nachbau-Akkus relativ gering.
Damit muss man aber noch das Risiko akzeptieren, daß eventuell auch noch ein Defekt im Notebook besteht, dann würde der neue Akku trotzdem nicht geladen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag