WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Selbe Grafikkarte mit DDR3 oder GDDR5 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243599)

HW_Junkie 27.12.2011 09:52

Selbe Grafikkarte mit DDR3 oder GDDR5
 
Hallo

Ich bin auf der Suche nach eine Low/Midrange Grafikkarte, da die Karte eines schon etwas älteren Systems ersetzt werden muss und dabei Leistungsmässig nicht komplett über dem Rest des PCs liegen soll (gezockt wird ab zu mal COD4 oder Starcraft 2 mit nicht allzu hohen Grafikansprüchen).

Ich habe gesehen, dass es zum Teil die genau gleiche Karte einmal mit DDR3 und einmal mit GDDR5 RAM gibt. Preislich kostet die GDDR5 Variante etwa 50% mehr (z.B. bei der Club 3D Radeon HD 6670). Dazu gegooglet und gefunden, dass Karten mit GDDR5 Speicher einen doppelt so hohen Durchsatz haben. Theoretisch würde sich dies doch also vorallem bei höheren Auflösungen stark auswirken?

Die eigentliche Frage ist jetzt, lohnt es sich, die 50% mehr Auszugeben, wenn von einer Auflösung von 1280x1024 ausgegangen wird? Oder kann ich in diesem Fall getrost die billigere Variante nehmen?

Besten Dank & Gruss
HW_Junkie

Blaues U-boot 27.12.2011 09:59

bei 1280x1024 ist die rohleistung der gpu wichtiger als die speicheranbindung, imho. da ist der aufpreis auf ne 6770 oder sowas mehr gerechtfertigt als auf ne 6670 mit gddr5.

HW_Junkie 27.12.2011 12:41

Danke vielmals!

WTF: Von Club 3D gibts ne HD 6770 die gleich viel kostet wie die HD6670 mit GDDR5. Die HD 6770 hat aber auch GDDR5 xD

Ich denke die HD 6770 mit GDDR5 ist eine gute Wahl? Finde leider nicht raus, wie viel Strom dass die braucht. Der Rechner hat so n Büro-Netzteil mit 350W. Die HD 6770 braucht noch einen zusätzlichen 6pin Stromanschluss, die HD 6670 nicht...

Blaues U-boot 27.12.2011 13:11

schwer zu sagen, ich denke es geht sich aus. aber ein 350W noname teil kanns locker schaffen, das nächste brennt ab ...
laut geizhals hat die 6770 108W max., und die 6670 66W. im leerlauf sind sie ziemlich gleich.
von der leistung her ist die 6770 (vgl. nvidia gtx260 bzw. 550ti) doch merkbar besser als die 6670 (vgl. nvidia 8800gts).

HW_Junkie 27.12.2011 16:47

Also quasi die Wahl zwischen Netzteil riskieren oder halt nicht ganz so viel Performance... muss ich mir noch genau überlegen^^

lalaker 27.12.2011 19:57

Ich hab sogar bei einem HP-Komplett-PC eine Sapphire 6850 problemlos mit einem 350 Watt-NT betrieben. Eine 5770/6770 sollte kein NT mit 300+ Watt vor ein Problem stellen.

HW_Junkie 28.12.2011 12:05

Mein Zielrechner ist auch ein HP. Ich werde demfall mein Glück mal mit der HD6770 versuchen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag