![]() |
IBM Thinkpad T42 + Mach Xtreme SSD
Hallo Community
Ich möchte mein T42 mit der PATA SSD von Mach Extreme aufrüsten: http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=200223 Jetzt die Frage: Da es doch ziemlich was kostet, ist die SSD kompatibel? Habe schon gegooglet aber nichts gefunden... und wie sieht es mit TRIM aus bei der SSD? Wer sich jetzt fragt, warum so viel Geld für ein so altes Notebook: Bin schon lange im Besitz eines alten Tinkpad T42 (habe es damals gratis bekommen). Ich finde das Notebook echt genial. Habe letztens einen neuen starken Akku für Gratis (neuwert ca. 90€) bekommen und nun hat das Ding eine Laufzeit von über vier Stunden, wenn ich es normal brauche. Zudem ist es sehr leicht und kompakt, beinahe unverwüstbar und im Betrieb mit Xubuntu flüsterleise. Das einzige, was ich noch davon höre, ist die Rotation der Festplatte! (Der Lüfter bleibt meistens ganz aus, bzw. schaltet sich erst nach einiger Zeit ein bisschen ein). Also wegwerfen kommt für mich nicht in Frage, da ich dann viel mehr Geld für ein neues Notebook ausgeben müsste, das an mein altes T42 rankommt (Leistungsmässig natürlich nicht). Ich habe festgestellt, dass die HDD der grösste Flaschenhals ist. Dauernd muss ich auf Daten warten. Da bringt auch eine PATA-SSD schon einiges. Zudem verbraucht die SSD weniger Strom und heizt weniger. Danke und Gruss HW |
formfaktor (2.5" bzw. 1.8") muss passen, sowie schnittstelle (ide, ide 44pin).
für TRIM-support musst du beim ssd-hersteller bzw controller-hersteller nachsehen, ob dieser vorhanden ist. außerdem muss das installierte OS es auch unterstützen. |
Du brauchst eine 2,5" SSD mit 44pin IDE Anschluß.
Kannst beim T42 eh einfach nachschauen. Schraube raus und HDD seitlich rausziehen. Und Laufgeräusche reduzierst du auch mit einer neuen HDD, da die Originalen nicht die leisesten waren. Zum TRIM-Support: siehe vorheriger Post |
Die aktuelle Xubuntu Version (aktueller Linux-Kernel) unterstützt Trim.
Hmm.. jetzt überlegt ich mir auch gerade, ob eine neue HDD nicht besser wäre... Könnt ihr mir eine (schnelle) Empfehlen? Kann das nicht so gut bewerten, da ich keine Benchmarks dazu finde xD |
willst du speicherplatz oder performance? die SSD bringt jedenfalls einen enormen performance-schub ;)
|
Ich will Performance :) Zurzeit hantiere ich mit externen Festplatten, was recht gut funktioniert, zudem plane ich ein Fileserver (NAS), und dank der Hotspot-Funktion meines Galaxy S2 Smartphones bin ich immer (fast) überall online :)
Nach sehr langem Suchen habe ich, so glaube ich ein geniales Produkt für mich gefunden: http://www.techmania.ch/details.aspx...sessionID=1210 http://www.testberichte.de/p/transce...stbericht.html 2.5", 64gb, IDE 44pin, umgerechnet etwa 100€. :D Die sollte passen, oder etwa nicht? Danke & Gruss |
Klick mal auf den Amazon link da kannst folgendes lesen:
1.0 von 5 Sternen Die Technologie dieser SSD is veraltet., 4. August 2011 Von Christian Billmaier "Family Billmaier" (Ansbach, Bayern) - Alle meine Rezensionen ansehen (REAL NAME) Rezension bezieht sich auf: Transcend SSD 64GB HD IDE 6,4 cm (2,5 Zoll) MLC (Zubehör) Ich habe mir diese SSD Anfang dieses Jahres geleistet um meinen Fujitsu-Siemens Celsius H210 Laptop zu beschleunigen. Die Installation von Windows7 ging genauso schnell wie mit Festplatte. Egal ob Windows XP oder Windows 7, der Rechner legt des oefteren einmal eine Komplett-Pause ein und macht dann erst weiter. Alles in Allem brachte die SSD keine Geschwindigkeitsvorteile. SSD-Analyse-Tools zeigen, dass diese Platte weder die TRIM noch GARBAGE-Funktion unterstuetzt, auf der Transcend-Website gab es Firmware-Updates fuer neuere Hardware-Revisionen dieser Platte, aber nicht fuer diese. Somit ist die Technik in dieser Platte (zumindest in der, die ich bekam) noch aus den Anfangszeiten der SSD-Technik und absolut nicht zu empfehlen. Ich besitze noch 5 andere SSDs in meinem Haushalt (alle SATA, nicht PATA) und ich bin mit diesen hoechst zufrieden. Bevor jemand diese SSD kauft, bitte nachsehen, ob es nicht eine kleine flotte Platte auch tut, damit spart man sich viel Frust. Na wenns für dich passt-viel Spass!:rolleyes: |
Zitat:
Werde mir dieses Teil demfall nicht anschaffen... Schade, hat rein von den Spezifikationen wirklich nicht schlecht ausgesehen. Dann siehts doch eher nach einer HDD aus... Allerdings nur, wenn sie deutlich spürbar schneller ist^^ |
SSD Performance brauchst dir nicht erwarten bei nem IDE-Anschluß.
Kauf dir einfach eine aktuelle HDD (richte dich nach den Geizhalsbewertungen) und du hast weniger Sorgen. |
Auch wenns ernüchternd ist- LOWi hats wieder einmal auf den Punkt gebracht!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag