WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Win Live Mail senden mit Inline-jpg: Spam detected !!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243544)

Aries13 17.12.2011 14:41

Win Live Mail senden mit Inline-jpg: Spam detected !!!
 
Ich habe 40 Weichnachtsgrüße entworfen und in den ENTWURF Ordner gestellt. Alle enthalten ein eigenes .jpg Foto INLINE in den Text gestellt. Möchte nun einen Gruß nach dem andern versenden.

Aber das Senden wird mit Fehler
Server Fehler 554
Spam detected (#5.3.0)

0x800CCC6F
abgebrochen.

Nur wenn ich das von mir selbst aufgenommene .jpg-Bild ( 800x600 klein) an die Mail anhänge (als Attachment), geht es.

Auch wenn ich den Virenschutz ausschalte, geht es nicht...

Was bitte kann das sein?

Danke und Grüße
aries13

Baron 17.12.2011 15:44

Der Spam Filter von Windows Live!
Probiers einzeln oder in kleinen Tranchen <10.

Aries13 17.12.2011 16:56

Danke Baron,
aber ich schicks eh einzeln...
Kann ich den Filter irgendwie abschalten - finde nichts dergleichen...
Kann es sein, dass der Filter zuschlägt, weil ich 40 derartige Mails im ENTWURF habe?
Obwohl ichs nur einzeln sende und warte, bis eines fertig ist, dann erst das nächste sende?

Baron 17.12.2011 18:38

Die Filterregeln kannst du nicht beeinflussen. Imho möchte MS- wie viele andere auch-nicht als Versender vom Massenmails ungut auffallen. Das mit dem Entwurf wäre eine Möglichkeit, eine zweite ist das du das bei einem KOSTENPFLICHTIGEN Account abschalten kannst- MS will ja auch was verdienen. Sind ja nicht die Caritas.:rolleyes:
Im Zweifelsfalle den Support von MS fragen.:)

Aries13 18.12.2011 08:48

Viele Dank, Baron!

Ich wollte gestern von MS den Online Support aufrufen und musste die Lizenznummer eingeben. Die Antwort war: Diese Nummer ist in Österreich nicht gültig - dabei hab ich das Win7 bei diTech gekauft !?!?

Habe dann die Gratis-Hotline von A1 kontaktiert, der auch keine Ahnung hatte und mir geraten hat, den kostenpflichtigen Support zu kontaktieren.

Der sagte mir, dass ihr ausgehender Mailserver dies nicht erlaubt - mir zwar unverständlich, weil ich hab das schon öfter gemacht - aber vielleicht haben's was geändert.

Da ich auch eine GMX-Id habe hat er mir dann angesagt, was ich ich in meinen Maileinstellungen ändern muss, damit alles über GMX verschickt wird - und siehe da, es geht!

Was ich irgendwie eigenartig finde - immerhin bin ich zahlender Kunde bei der telekom seit den ersten Tagen und musste nun 16 EUR für die Beratung ausgeben um zu erfahren, dass ich über GMX versenden soll !!!

Schöne Feiertage!

Christoph 18.12.2011 10:35

MS dürfte was geändert haben, wenn ich mein Hotmailkonto beende, Fa. oder zu Hause, kommt immer wieder eine Meldung, daß die Abmeldung nicht ordnungsgemäß gewesen wäre, usw., dann geht´s wieder mal problemlos.

Baron 18.12.2011 16:03

Zitat:

Zitat von Aries13 (Beitrag 2465377)
Da ich auch eine GMX-Id habe hat er mir dann angesagt, was ich ich in meinen Maileinstellungen ändern muss, damit alles über GMX verschickt wird - und siehe da, es geht!

Was ich irgendwie eigenartig finde - immerhin bin ich zahlender Kunde bei der telekom seit den ersten Tagen und musste nun 16 EUR für die Beratung ausgeben um zu erfahren, dass ich über GMX versenden soll !!!

Schöne Feiertage!

Naja -erstens erkennt die Hotline(der Rechner)nicht was du für fragen hast und 2. war das nicht im Bereich der Telekom -die haben also quasi Kundenberatung für andere Firmen gemacht. :p
Auch bei der telekom gibt es Vertrge die die Beratung beinhalten-sind aber meist Business verträge und entsprechend teurer. Wie bei jeder Firma darfst nicht davon ausgehen das du beim Preiswertesten angebot auch noch Gratisberatung ohne ende bekommst-da kann (und will!) sich doch keine Fa. leisten. :rolleyes:
Wennst den GMX Account erwähnt hättest hätte ich dir dasselbe empfohlen.:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag