WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Kurios: 2 separate Monitore über einen DVI-Ausgang (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243521)

RaistlinMajere 15.12.2011 09:55

Kurios: 2 separate Monitore über einen DVI-Ausgang
 
Bin gerade das 1. Mal unter meinen Bürotisch zu den Anschlüssen meines PCs gekrochen und habe da etwas interessantes gesehen.

Die Graka (Nvidia Quadro NVS 285) hat nur einen DVI Ausgang. An dem hängt ein Y Kabel, an dessen Enden jeweils einer meiner beiden Monitore hängt. Und diese sind unter WinXP als separate Monitore (d.h. ein Hauptmonitor, einer als Desktoperweiterung) ansprechbar.

Meine Frage: Wie gibts das? Ich dachte immer, daß man für sowas einen zweiten Grakaausgang benötigt.

Zur Info: Im Gerätemanager ist neben dem Treiber für die Nvidia Quadro NVS 285 noch ein Treiber namens "SMART Technologies Inc. Mirror Driver" installiert. Danach gegoogelt finde ich aber keine näheren Infos dazu, aber ich vermute daß der dahinter steckt. Unter den Anzeigeeigenschaften scheint jedenfalls auf, daß die Graka zwei Ausgänge hat, obwohl physikalisch wie gesagt nur einer vorhanden ist.

Blaues U-boot 15.12.2011 11:09

eventuell ist der graka-anschluss ein dvi-i und der adapter splittet auf dvi-d und dvi-a auf.
da es sich um ne quadro karte handelt, könnte es auch sein, dass der anschluss kein genormter dvi ist, sondern 2x dvi welcher mit dem adapter gesplittet wird bzw werden muss. es wird gerne mal ne eigene suppe gekocht.

-> bedienungsanleitung/beschreibung lesen

RaistlinMajere 15.12.2011 11:57

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2465182)
eventuell ist der graka-anschluss ein dvi-i und der adapter splittet auf dvi-d und dvi-a auf.

Möglich, aber selbst dann wäre das ausgesendete Signal dasselbe, nur halt einmal analog und einmal digital. Sprich zu sehen wäre dann nur Cloning.

Zitat:

da es sich um ne quadro karte handelt, könnte es auch sein, dass der anschluss kein genormter dvi ist, sondern 2x dvi welcher mit dem adapter gesplittet wird bzw werden muss. es wird gerne mal ne eigene suppe gekocht.

-> bedienungsanleitung/beschreibung lesen
Dürfte tatsächlich eine eigene Suppe sein. Die Graka ist speziell für den Multimonitorbetrieb gedacht.

http://www.nvidia.de/object/desktop-nvs-de.html

Ka wie die das machen, aber das Y Kabel dürfte wohl zu der Lösung dazugehören. Je nach Graka sind da sogar 4 oder mehr Monitore möglich.

Lowrider20 15.12.2011 18:48

Wo siehst du denn nen DVI-Anschluß auf der Graka?

FranzK 15.12.2011 19:13

Nein, das ist kein DVI-Anschluss. Im Prinzip die gleiche Lösung, wie es sie auch bei Matrox gibt. Dort gibt es sogar eine Karte, die mit einem solchen Anschluss mit entsprechendem Verteiler vier Monitore versorgen kann.

:hallo:

c23 15.12.2011 21:45

Hi there!

Einen Y Adapter, welcher aus einmal DVI ein DVI udn ein VGA Anschluss macht habe ich auch vor mir liegen.
Da im DVI Anschluß die leitungen für beides enthalten ist, werden hier die Leitungen sozusagen nur auf zwei Stecker aufgeteilt.

FranzK 15.12.2011 22:16

Zitat:

Zitat von c23 (Beitrag 2465242)
Hi there!

Einen Y Adapter, welcher aus einmal DVI ein DVI udn ein VGA Anschluss macht habe ich auch vor mir liegen.
Da im DVI Anschluß die leitungen für beides enthalten ist, werden hier die Leitungen sozusagen nur auf zwei Stecker aufgeteilt.

Das hat aber nichts mit dem Anschluss obiger Graphikkarte zu tun!

:hallo:

c23 15.12.2011 22:41

Hi there!

Ne, denn meinen Adapter kann man an einem normalen DVI Anschluss anstecken - und darauf zwei Monitore für Multi Monitoring.

FranzK 15.12.2011 22:57

Zitat:

Zitat von c23 (Beitrag 2465251)
Hi there!

Ne, denn meinen Adapter kann man an einem normalen DVI Anschluss anstecken - und darauf zwei Monitore für Multi Monitoring.

Ja, aber die obige Graphikkarte hat keinen Standard-DVI-Anschluss, sondern einen ganz anderen, der zwei komplette DVI-Bestückungen besitzt (Stecker mit vier Pin-Reihen!!!).

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag