![]() |
Wie ist der Text zu verstehen?
Hi,
das Goldader das zeitliche gesegnet hat, ist sicherlich allgemein bekannt. Wie ist so ein Text auf einem Anbot/Rechnung zu verstehen? Code:
Diese Forderung ist an die Bank Austria AG abgetreten. |
ausgehend davon, daß du bei goldadler etwas gekauft hast und noch nicht bezahlt hast.
die bank austria hat goldadler geld gegeben das geld, daß du ursprünglich an goldadler gezahlt hättest, zahlst du auf das neue konto ein, damit ist deine rechnung bezahlt. dieses geld erhält aber durch die neue kontonummer eben die bankaustria. benutzt du ein anderes konto, wird deine rechnung nicht als bezahlt anerkannt. das ist eine normale vorgehensweise. im allgmeinen wird eine forderungsabtretung zu dem zweck gemacht, daß der gläubiger - goldadler - sofort geld bekommt, und nicht erst bei rechnungsfälligkeit. für diesen übernahme der forderung zahlt die bank austria dem goldadler aber nicht den vollen rechnungsbetrag, sondern minus abschlag von ..%. Das Risiko, daß die Rechnung überhaupt nicht bezahlt wird, trägt aber dann die Bank austria und nicht mehr goldadler. hoffe, ihc konnte mich verständlich ausdrücken. |
Ich habe bei Goldader noch nie etwas gekauft (genau aus dem Grund)
Der Text stammt von einem aktuellen Anbot vom größten Anbieter solcher Teile.... :confused::confused::confused::confused: |
Dann ist der "größte Anbieter" solcher Teile in akuten Finanznöten.......
lg bully |
Haben wir schon wieder einen Birg...:confused::confused::confused:
Hoffentlich nicht, und er hat nur das falsche Briefpapier verwendet. |
Größter Anbieter welcher Teile?
|
Es wäre interessant was Du bei wem gekauft hast, vielleicht ist der eingegangen und hat mir Goldadler nichts oder nur als Zwischenhändler zu tun.
Von wem ist Rechnung/Angebot? |
|
In den Links war die Erklärung drinnen.
Ich kenne diese Zeilen aus anderen Zusammenhängen, dürfte dann hier nicht der Fall sein. Erledigt. |
Zitat:
pong |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag