WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erfahrungen mit PVR (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243416)

Tamarah 27.11.2011 15:25

Erfahrungen mit PVR
 
Hat hier jemand Erfahrungen mit PVR? Wollte mich ein bissl schlau machen, bin aber nicht wirklich schlau geworden.

Stimmt es, dass wenn man eine externe Festplatte an einen Fernseher mit PVR anschließt, man diese Festplatte dann nur noch mit diesem Fernseher verwenden kann?
Dass man die aufgenommenen Sendungen nur auf diesem Fernseher ansehen kann?
Und dass es vom Kabelbetreiber abhängig ist, ob man gleichzeitig einen Sender aufnehmen und einen anderen Sender ansehen kann? Das hat zumindest der Verkäufer beim Saturn gesagt, aber mir ist nicht klar, wieso das vom Kabelbetreiber abhängen kann.

Blaues U-boot 27.11.2011 16:09

hängt alles von den verwendeten geräten ab, somit kann man keine allgemeine aussage treffen.
manche kabelbetreiber schreiben einen bestimmten receiver vor und somit auch diverse einschränkungen

Tamarah 27.11.2011 16:30

Also ich habe Kabelsignal. Soweit ich weiß, brauche ich da keinen bestimmten Receiver (derzeit empfange ich mit meinem alten Fernseher nur analoges Kabelsignal).

Einen Fernseher, den ich mal vorerst in die engere Wahl genommen habe, ist dieser: http://geizhals.at/677937
Vermutlich der absolute Overkill und ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob ich mir so eine riesige Ausgabe im wahrsten Sinn des Wortes zutraue. Aber nett wäre er schon. ;)

Meinen alten Viedorekorder möchte ich eben durch PVR oder einen eigenen Festplattenrecorder ersetzen. PVR klingt grundsätzlich sehr gut, weil ich dann nur eine externe Festplatte bräuchte und kein eigenständiges Gerät verkabeln müsste (womit ich mich nicht so gut auskenne). Ich frage mich aber, ob PVR meinen Videorecorder "voll" ersetzen kann, dh. ich kann gleichzeitig aufnehmen und einen anderen Sender ansehen oder ob ich mich dann eh nur damit ärgere, weil ich dann zusätzlich noch einen Receiver brauchen würde und/oder die aufgenommenen Sendungen nur noch auf diesen Fernseher ansehen kann.

Quintus14 27.11.2011 16:37

Zitat:

Zitat von Tamarah (Beitrag 2464062)
... und/oder die aufgenommenen Sendungen nur noch auf diesen Fernseher ansehen kann.

Die Aufnahmefunktion moderner Fernseher ist tatsächlich nur eine Krücke: Du kannst Dir die Filme dann nicht von der Festplatte woanders hin kopieren. Sie sind auch nur in Verbindung mit genau diesem Fernseher abspielbar. D.h. wenn der TV aus irgend einem Grund getauscht wird, sind Deine Aufnahmen im Brunnen. Sicherungen sind natürlich auch nicht möglich.

Wenn Du Sendungen/Filme sammeln möchtest, solltest Du einen anderen Weg gehen.

LG

FendiMan 27.11.2011 23:29

Bei vielen TVs gibt es auch die Einschränkung, das bei laufender Aufnahme kein anderer Sender angeschaut werden kann.
Ein eigener PVR ist zwar mehr Aufwand und teuerer, aber viel besser zu benutzen, auch die Aufnahmefunktionen sind oft weit besser gelöst, als bei den TVs.

Tamarah 28.11.2011 10:50

Vermutlich werde ich mir ein eigenes Gerät zulegen.
Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2464078)
Bei vielen TVs gibt es auch die Einschränkung, das bei laufender Aufnahme kein anderer Sender angeschaut werden kann.

Der Mitarbeiter vom Saturn hat gemeint, es kommt auch auf den Kabel-Betreiber an, aber er konnte mir nicht erklären warum oder was dabei ausschlaggebend sein soll.

Quintus14 28.11.2011 11:07

Zitat:

Zitat von Tamarah (Beitrag 2464100)
... aber er konnte mir nicht erklären warum oder was dabei ausschlaggebend sein soll.

Es kommt halt am Kabelbetreiber an, ob er aufnehmen lässt (ob direkt oder über Umwege). Nachdem Du Deinen Wohnort sinnigerweise mit "Panda-Land" angibst, können wir ja auch nicht erahnen, welchen Kabelbetreiber Du hast.

Tamarah 28.11.2011 11:11

Ich habe Kabelsignal. Der Saturn-Mitarbeiter hat zwar sehr kompetent gewirkt, aber ich habe ihm das mit den Unterschieden bei den Kabelbetreibern nicht so wirklich geglaubt.
Kann es also tatsächlich sein, dass der Fernseher nur 1 Receiver eingebaut hat, aber man damit trotzdem gleichzeitig aufnehmen und einen anderen Sender ansehen kann?

Quintus14 28.11.2011 11:27

Zitat:

Zitat von Tamarah (Beitrag 2464107)
...aber man damit trotzdem gleichzeitig aufnehmen und einen anderen Sender ansehen kann?

Ich hab' mal google für Dich angeworfen und >das hier< für eines der Samsung-Modelle gefunden. Ich würde meinen, dass Fernseher üblicherweise nur 1 Tuner haben, folglich auch nur 1 Programm zeigen oder aufnehmen können. Ob es Ausnahmen gibt, weiß ich nicht.

LG

Tamarah 28.11.2011 13:55

Vielen Dank, so in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Ich habe mir auch die Bedienungsanleitung des Fernsehers von LG heruntergeladen, aber da findet sich überhaupt kein Hinweis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag