![]() |
WLAN Router mit Downloadbeschränkung
Nachdem in meinem WLAN Netzwerk pro Monat öfters 60 GB und mehr an Download Volumen auftritt, und alle Beteiligten schwören ich bin es nicht, möchte ich das Volumen limitieren. Am besten mit einem WLAN Router, der ca. 20 Devices handeln muss. MAC Filter ist Pflicht, sonst hackt sich der Nachbar wieder hinein.Momentan werkt ein DLINK DI-524. Da ich noch zwei alte Notebooks verwende, lauft das Ganze unter WEP. Habt Ihr Vorschläge für mich?
|
Zitat:
Thema: MacSpoofing.... Ich sag dir was. Die Macadresse ist das erste, was man beim sniffen mitbekommt. Das ist kein Schutz, das ist genauso unnötig wie WEP. Stell auf WPA2 oder mindestens WPA, oder lebe mit den 60 GB..... lg bully |
MAC-Filter bringt rein garnichts (mehr) - kann sogar von Kiddys ausgehebelt werden.
WPA2 mit mindestens 16stelligem Passwort und gut isses ;) |
OK, lassen wir das mit dem MAC Filter. Aber wie schaut es mit einer Download Beschränkung aus?
|
Ich verwende privat den WRT54GL mit der alternativen Firmware Tomato, mit welcher ich QoS einrichten kann. Diese erlauben eine Einschränkung der Bandbreite auf einzelne Clients.
|
Danke für Eure Antworten!
Ich wollte eigentlich die Menge beschränken. Den habe ich gefunden. Unter Security steht etwas von Quotas. Nur weiss ich nicht ob sich das auf den Download vom WAN bezieht. Leider hat der auch keinen externen Antennenanschluss. Ich habe den WLAN Router an eine externe Antenne angeschlossen, um im Garten eine brauchbare Reichweite zu erzielen. Vielleicht gibt es was ähnliches? |
imho verlässt du mit dieser anforderung den consumer bereich, da wirds dann teuer und kompliziert. Du brauchst einen AP mit automatischer verrechnung zb. http://geizhals.at/?fs=n4100&cat=wlanrout
Wennst auf spielereien stehst kannst dir ja zb. mit ipcop selber einen bauen, da gibts sicher entsprechende plugins. Bei mir kann die firewall das datenvolumen zählen (Fortigate60) da solltes es auch consumerprodukte geben die das können, eigene firewallregel für jede ip adresse im wlannetz mit logging. Ich nem mal an dass dich 60Gb nichts kosten, somit macht es nicht viel sinn das um teures geld zu überwachen. Kannst ja p2p netzwerke blocken, und schauen wer raunzt. Ansonsten kannst mit QoS dafür sorgen dass der sauger die anderen nicht beeinträchtigt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag