![]() |
Problem nur zu Beginn, dann nicht mehr
Schließe ich über USB einen Stick oder eine Kamera am USB-HUB an, so läuft zunächst alles ordnungsgemäß ab. Ich kann auf die Dateien des Sticks zugreifen, oder beginnen die Fotos herabzuladen.
Doch dann werde ich hinausgeworfen und im Explorer stellt sich die Markierung auf den Ordner der Systemsteuerung. Verbinde ich den Stick oder die Kamera neu, so passiert nichts mehr und alles funkt dauerbeständig. Ebso läuft es mit dem mobilen Internet ab. Ich melde mich an, gehe in Outlook und nach kurzer Zeit steigt das Internet aus. Dann kann ich nur den PC neu hoch fahren und dann das Internet erneut verbinden und dann läuft es Stunden ohne Probleme. Bei machen Starts komme ich auf das Bild mit der Möglichkeit, den PC u.a. normal oder im abgesicherten Modus zu starten. Das hat sich auch schon mehrfach hintereinander wiederholt. Aber meistens fährt er PC dann gleich im Normalmodus hoch. Das Gerät war schon in Reparatur, dort hat man nichts gefunden. Kabeln wurden vorsichtshalber getauscht. Win XP SP 3, vor 3 Monaten gänzlich neu aufgesetzt, 3 Jahre alt. Fachhändlergerät. Hat wer eine Idee, in welche Richtung der Fehler gehen könnte?:rolleyes: |
Usb
Vielleicht der Hub? Versuch es mal mit ohne Hub.
|
Danke, werde ich noch ausprobieren.
Aber noch weitergehende Ereignisse gibt es zu berichten. So ist der PC beim Start heute 3-mal beim RAM-Speicherhochzählen steckengeblieben. Eigentlich nur 2-mal, denn Minuten nach dem 3. Mal hat er sich "weiter bewegt" und dann ist "Phoenix Award WorkstationBIOS CMOS Setup Utilitie" gekommen. Mit Save und F10 weitergehandelt und der PC ist normal hochgefahren und alles funkt nun schon seit Stunden. In welche Richtung geht der Spuk? Anfangsproblem und dann läuft es? |
Ein Tausch der Steckerleiste, der mir auch geraten wurde, hat nicht geholfen.
Der PC hängt sich nach wie vor auf, beim Hochfahren, aber auch einmal bei einem Neustart. Wenn der Anfangsspuk vorbei ist läuft er wie geschmiert. Ist doch komisch? |
1. Wenn der PC unter Windows abstürzt, müsste das in der Ereignisanzeige Spuren hinterlassen, die uU auf die Ursache schließen lassen.
2. Teste einmal die Spannungen mit Everest. |
Das kann das Netzteil sein, das liefert zeitweise (speziell nach dem Straten) die benötigten Spannungen nicht.
|
Danke erstmals für die Hilfe.
USB-HUB wurde ausgesteckt und das mobile Internet direkt an den PC angeschlossen. Everest habe ich downgeloadet und ausgeführt. Die Spannungen sehen wie folgt aus: Spannungswerte: CPU Core 1.12 V Aux 3.76 V +3.3 V 3.26 V +5 V 5.51 V +12 V 14.71 V -12 V 5.08 V -5 V 4.45 V +5 V Bereitschaftsmodus 4.90 V VBAT Batterie 3.17 V Findet der Experte an den Spannungen Ursachen für die Probleme? Ansonsten liefert Everest eine große Fülle von Daten, da muss man erst einmal durchblicken! Berichte euch wie es weitergeht, ist ja für Spezialisten immer interssant. |
Freunde, das Problem tritt seit 2 Tagen nicht mehr auf.
Gerschi hat den Nagel auf dem Kopf getroffen, ohne Hub läuft alles wie geschmiert. Zumal der Hub ganz neu war (Geld retour ist schon erfolgt) wäre ich ehrlich gesagt nicht auf die Idee gekommen, dass hier die Ursache liegt. Sind die USB-Hubs generell unsicher? Soll man sie vermeiden, wo es nur geht? Gibt es Qulitätsunterschiede bei den Hubs? Meiner hat so über 14 EURONEN gekostet. Danke allen Helfern. |
Sind die USB-Hubs generell unsicher? Soll man sie vermeiden, wo es nur geht? Gibt es Qulitätsunterschiede bei den Hubs? Meiner hat so über 14 EURONEN gekostet.
Danke allen Helfern. |
Generell unsicher nicht, aber eben Unterschiede in der Qualität, manche liefern genug Strom, andere nicht.
Ich hab in der Fa. einen, der funzt nicht wenn der Netzteilstecker am HUB nicht angesteckt ist, das Netzteil selbst braucht gar nicht angesteckt sein. Etwas seltsam. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag