WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Sperrung des Mailkontos (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243357)

lighthammerr 17.11.2011 11:58

Sperrung des Mailkontos
 
Hallo!

Mir wurde vor nun über drei Monaten mein Mailkontzo bei GMX gesperrt. Damals mit der Aussage das ich mein Passwort dreimal falsch einbgegeben hätte ...hab ich aber nicht.

Nun geht das seit drei Monaten hin und her... zuerst wollten sie meinen Führerschein nicht akzeptieren (scan), ... dann waren ihnen dieverse Angaben meiner Wohnadresse (ich habe dies Konto seit etwa 10 Jahren und bin in der zwischenzeit etzwa 5x umgezogen... und habe auch nicht immer die Wohnadresse aktualisiert), das Einrichtungsdatum, - und sogar die Ordnerstruktur nicht5 gernug!

Das Problem... dies isdt meine Hauptmailadresse. Auich habe ich hier Mailadressen gespüeichert zu die ich anders nicht mehr komme

Im Konto ist mein richtiger Name angegeben ... also WARUM schalten sie nachdem ich ihnen meinen Reispass gescant, geschickt habe, mein Konto nicht wieder frei... schön langsam kommt mir das wie eine vorsätzliche Penetrierung vor.

Immer heisst es die Angaben sind nicht genug.

Aber ich habe ihnen mittlerweile auch wenn vielleicht die Wohnadresse nicht stimmt so viele Angaben geschrieben, - die deffinitiv NUR der Besitzer des Kontos wissen kann!!!

Was kann ich denn sonst noch tun? Schön langsam sitze ich nämlich wegen der Mailadressen wie "auf Nadeln"

Danke

FranzK 17.11.2011 18:44

Das ist das grundlegende Problem bei einer freien Adresse. Wenn der Mailverkehr wirklich von Bedeutung ist, dann führt kein Weg an einer kostenpflichtigen Mailadresse (am besten unter eigenem Domainnamen) vorbei.

:hallo:

Inzersdorfer 17.11.2011 20:09

Ohne Rechtsschutzversicherung/Anwaltliche Hilfe sehen die Aussichten auf Wiedererlangung deiner Daten aus wie derzeit das Wetter, ..trüb.

@FranzK: zumindest wichtige Adressen und Mails gehören gesichert. Alle Daten, egal ob lokal oder in der Cloud gespeichert, ohne Backup sind potentiel verlorene Daten.

FranzK 18.11.2011 17:53

Zitat:

Zitat von Inzersdorfer (Beitrag 2463527)
...
@FranzK: zumindest wichtige Adressen und Mails gehören gesichert. Alle Daten, egal ob lokal oder in der Cloud gespeichert, ohne Backup sind potentiel verlorene Daten.

Das ist richtig, aber das habe ich gar nicht gemeint. Ich hole mir auch meine GMX-Mails ganz normal mit dem Mailprogramm herunter und speichere sie lokal. Ich habe aber ein anderes Problem gemeint. Man hört immer wieder von Zugangsproblemen bei den freien Anbietern - aus unterschiedlichsten Gründen. Und was helfen mir meine sorgfältig gesicherten Mails, wenn ich an die neu eintreffenden nicht herankomme? Habe ich aber eine eigene Domain mit dazugehörigen Adressen, dann fallen viele sehr dubiose Probleme beim Mailzugang überhaupt nie an, solange das Konto beim Provider ausgeglichen ist...

:hallo:

Quintus14 18.11.2011 18:07

Zitat:

Zitat von Inzersdorfer (Beitrag 2463527)
Ohne Rechtsschutzversicherung/Anwaltliche Hilfe ...

Ich kann mir nicht vorstellen, was anwaltliche Hilfe und Rechtsschutzversicherung bei einem Gratis-Account ausrichten sollten. Ich hab' zwar jetzt nicht nach gesucht, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass in den AGB von GMX irgend ein Passus drin steht, dass kein Rechtsanspruch auf irgendwas besteht.

Ich würd's mal mit freundlichem, kleinlauten Bitten an der Telefon-Hotline versuchen. Und wenn's nicht gleich klappt, nochmal und nochmal ... die haben sicher mehrere Mitarbeiter am Telefon und irgendwann könnte man ja einen erwischen, der ein Erbarmen hat.

LG

Christoph 18.11.2011 20:05

Sowas ähnliches hatten wir doch vor einigen Wochen, ich finde es aber nicht mehr, da waren einige Versuche nötig, bis ein hilfsbereiter Mitarbeiter schließlich das Problem löste.
Es war ein Mail/Brief mit den alten Daten oder so nötig.

Inzersdorfer 19.11.2011 14:48

@FranzK: durchaus richtig, hier allerdings gehts dem TE vordringlich um seine Mailadressen. Die Eigene kann doch problemlos via Mail an die Kontakte geändert werden, jetzt aber kommt er seit über 3 Monaten nicht dazu...

@ Quintus14: AGB hin oder her, es besteht immer ein Anspruch auf Herausgabe deiner Daten, die Durchsetzbarkeit ist eine andere Frage.

Meine persönliche Meinung, allerdings reine Spekulation: die haben den Acount "verschlampt" und kommen selbst nicht mehr an die Daten, deshalb das ständige "nicht genug Angaben".

Quintus14 19.11.2011 15:45

Zitat:

Zitat von Inzersdorfer (Beitrag 2463597)
@ Quintus14: AGB hin oder her, es besteht immer ein Anspruch auf Herausgabe deiner Daten, die Durchsetzbarkeit ist eine andere Frage.

Ich glaub', Du verwechselst da was: laut Datenschutzgesetz sind Firmen verpflichtet, Deine Daten raus zu rücken - nämlich welche persönlichen Daten sie VON DIR gespeichert und woher sie selbige haben.

Laut AGB von GMX - die übrigens >hier< stehen - finden sich jede Menge Gründe, nach denen sie den Account sperren können. Für Inhalte ist der Kunde selbst verantwortlich (Abs. 6.5), weiters obliegt es dem Kunden, eine Datensicherung durch zu führen (Abs. 6.8).

Wenn man allerdings Abs. 17.8 anschaut, dann wäre ein 3 x falsch eingegebenes Passwort möglicherweise ein Hinweis auf einen Hackerangriff durch einen Dritten - aber meiner Meinung nach kein Grund nach 17.8 ("vorzeitigen Vertragsauflösung aus wichtigem Grund").

Vielleicht hätte man mit einem RA Chancen, den Account wieder aktiv zu setzen - Recht auf "Herausgabe der Daten" seh' ich eher nicht. Der TO sollte halt mal die AGB durch ackern ... oder es doch vielleicht mal eher unterwürfig am Telefon versuchen.

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag