![]() |
fbi knackt pc parasitennetzwerk
www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,796965,00.html
ich habe daraufhin meine DNS bei www.fbi.gov/news/stories/2011/november/malware_110911/DNS-changer-malware.pdf überprüfen lassen und den hinweis bekommen, dass mein pc infiziert ist. Frage : wie bekomme ich den shit wieder weg ?? danke für hinweise |
Puuuuuuuh, Du hast mir Angst gemacht, habe alle meine settings sofort geprüft und ich bin bei allen Einstellungen clean. :D
|
@op
den rechner plätten! empfielt zumindest der hersteller deines betriebssystems, und DER sollts ja wissen... ich weiss, das willst du nicht hören. vermutlich auch nicht, wie du dir das erspart hättest: nicht mit adminrechten surfen! oder auch nur software aus vertrauenswürdigen quellen ausführen! naja, zumindest 1) und 2) solltest du dir, in dieser reihenfolge, zu herzen nehmen... interessieren tuts mi doch: gemerkt hast nix davon? |
Leider ist es so wie ANOther schreibt, aber wie heißt´s doch, leider, so schön?
Aus Schaden wird man klug! P.S.: In dem Dokument vom FBI steht z.B., daß meine seine Router-Passworte sofort ändern soll, das sollte doch heute selbstverständlich sein, oder doch nicht? Das war doch auch mal ein Thema in div. NEwslettern und Foren. |
den rechner plätten!
another neu installieren ! puhh ! Als admin war ich unterwegs ok mein Fehler aber zweifelhafte Software habe ich nicht ausgeführt denke ich mal . Ich öffne nicht einmal Emails deren Absender ich nicht kenne. Ob ich was gemerkt habe ? Nein eigentlich nicht nur vor einem Monat hat sich einmal MSecurity essentials gemeldet ich soll updaten oder so habs getan obwohl es mir komisch vorgekommen ist.MSE macht das ja sonst immer automatisch. Christoph Router-Passwort ändern ? Wie macht man das ? Mein Pc ist standalone. Jedenfalls danke für die Meldungen. Ach ja,bei einer neuen Installation darf ich nicht die Sicherung raufspielen sonst könnte der Mist ja wieder drauf kommen. |
Zitat:
Diese Standardpasswörter sind normalerweise in jedem Handbuch genannt und daher allgemein bekannt. |
Wie kommt sowas überhaupt zustande???
Was für Schrott-Router habt ihr da in Verwendung??? Ich verwende seit Jahren Router auf Linux-Basis - da gab's noch nie "Eindringlinge" |
Hardwarerouter???
Das Ändern des PW sollte selbstverständlich sein, steht auch in jedem Handbuch; User die z.B. die PW-Änderung nicht machen werden auch mit Linux nicht zurecht kommen. ;) |
Welcher Router basiert denn ausschließlich auf Software?
Ist ein Linux-Rechner keine Hardware? :lol: Es sollte wohl klar sein, was gemeint war - 30-50 Euro Kisten mit mieser Firmware - denn an der dürfte es ja wohl kranken, oder? |
Ja natürlich. :look:
Ich habe zwar auch so ein mieses Klump (USR) aber keine Probleme bisher. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag