![]() |
Kaufhilfe: Kühler und Lüfter für TB 1400
Was könnt ihr mir empfehlen? Preisklasse bis 1200,-- ATS.
Für AMD Thunderbird 1400 |
suchfunktion!
i sag Alpha PAL6035 |
Silverado
Wenn ein solcher Preisrahmen zu Verfügung steht, würde ich zu einem Silverado raten. Den kann man bei 6, 8, 10 und 12 Volt betreiben, und damit Kühlleistung und Geräuschentwicklung gut aufeinander abstimmen.
|
Silverado oder Alpha.
|
silverado, und wenn er dir nicht taugt - verkaufst ihn mir;) nein der vorteil ist eindeutig das mann die drehzahl gegrenzen kann - lärm ade oder fast ade............. ansonsten noch die fops und alpha obwohl - bei dem budget - doch Silverado.........
|
Zitat:
|
Sauteuer,aber ein 3/4 kg totale Kühlleistung (mußt ihn ins MB schrauben) hat der Swiftech MC462.Gibts beim http://www.cwsoft.at/
Nicht ganz so monströs wäre der Blizzard Thunderbird,hab ihn aber leider bei uns noch in keinem Laden entdeckt :( |
Zitat:
Kannst du diese Aussage begründen? Ich hab zwei Fop32 und die kühlen schon recht gut. Bloß machen sie manchmal zirpende, störende Geräusche, da musste ich rumwerkeln um das wegzukriegen. Was hast du denn für Erfahrungen mit den Globalwin-Kühlern gemacht? |
global win hat kein gutes kühlkörperdesign. sie bauen einen block und da kommt der stärkste lüfter drauf, den sie finden. auch die verarbeitung ist schlecht.
|
Hm, schätze du hast recht. Es sollte ja auch nicht sein, dass der Lüfter nach dem Einbau Geräusche von sich gibt, die auf zu starke Vibrationen zurückzuführen sind. Konkret macht das Geräusch die blöde Klammer, die den Lüfter auf dem Kühlkörper hält. Hättens 4 Schrauben verwendet, wärs gscheiter gewesen. Leider hab ich grad die Globalwin schon öfters in Testberichten ganz vorne gesehen, von der Kühlleistung her, und das glaub ich sogar. Aber da beide komische Geräusche nach dem Einbau machten, ist das wohl kein Zufall.
Mein nächster wird dann wohl einmal ein Alpha werden.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag