WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   super portables Notebook (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243275)

revell 04.11.2011 21:54

super portables Notebook
 
Hallo Alle,

Nachdem mein Lenovo Thinkpad R60 schön langsam in die Jahre kommt, und wie kürzlich zu lesen war das Sparbuch ob der Inflation eh nix bringt (schöne Ausrede, oder? ;) hab ich mich zum Neukauf eines ultra super mega portablen Notebooks entschieden ;)

Im Ernst, es muss leicht sein, flach wär nicht schlecht und somit leicht zu transportieren. Ich hab's sehr viel in Betrieb also sollt's auch einiges aushalten. (Hitzeempfindlichkeit?)
Aufwendigste Dinge die darauf laufen sollen ist Photobearbeitung und evtl Filme schauen. Und mattes Display da ich den Spiegeldingern nicht traue.
Lange Akkulaufzeit ist auch wichtig. Also einen Transatlantikflug durchzuhalten wär schon fein. ;)
Ob der immer größer werdenden Datenmengen stellt sich die Frage nach den Anschlüssen. esata? USB3? (meine derzeitigen Platten haben weder noch) :rolleyes:
Festplatte ist im Grunde egal, denn die wird sowieso mehr oder weniger schnell ausgetauscht werden nehm ich an...
Auf Apple möcht ich nicht umsteigen also wär Windows fein. Linux schliess ich auch nicht aus.

Displaygröße ist nicht unbedingt Hauptkriterium da ich sowieso mit externem Monitor & Tastatur arbeite.

Preislich möcht ich nicht unbedingt über 1500/1600 gehen. Billiger geht's natürlich schon ;)

So was meint ihr? Bin auf eure Tips gespannt.

Vielen Dank & lg,
revell

Quintus14 05.11.2011 11:10

Hi,

ich melde auch Interesse an diesem Thread an ;). Ich hab' mich da auch schon umgesehen - bei mir muss es mindestens eine 500GB HDD haben und soll mit auf Reisen gehen: es muss mein Urlaubs-Video (HD-Material) zwischenspeichern können. An und für sich würde mir >dieses Sony< recht gut gefallen. Allerdings ist der Testbericht nicht berauschend, spiegeln tut das Display auch - und mit USB3 hat es auch noch nix am Hut. Vielleicht wart' ich auf den Nachfolger dieses Sony-Modells.

LG

revell 06.11.2011 19:58

Naja, die Festplatte ist ja relativ einfach auszutauschen un ich hab noch bei keinem Laptop die gleiche Platte über die gesamte Lebenzeit behalten. Aber der Rest wird schon ein bisschen schwieriger. Somit empfehl ich eher auf alles andere zu schaun als die Platte.
Und die Festplatte kannst du je nach Bedarf tauschen. zB zu Hause eine schnelle SSD und für längere Reisen ein große HDD.
Vor allem wenn du häufig unterwegs bist ist das entspiegelte Display wichtig von wegen Tageslicht!

pong 06.11.2011 20:18

Ich nehme mal an, du suchst

http://geizhals.at/648863
bzw.
http://geizhals.at/634359

Zubehör (Ladegeräte, Dockingstations) gibts dank der Vorgängermodell sehr günstig.

pong

revell 06.11.2011 21:04

Der HP schaut echt interessant aus. Warum ist mir der noch nicht vorher aufgefallen?... ;)
X220 ist auch schon in die nähere Auswahl gekommen, aber irgendwie hab ich mich noch nicht richtig durchringen können...

Wahrscheinlich bin ich bezügl. der Bauhöhe von den Ultrabooks ein bisschen irritiert worden. Hab da mal einen gesehen (weiss nur leider nicht mehr genau was) der tatsächlich super flach war (nein, kein Mac...) aber wie schauts da mit der Wärmeentwicklung aus?
Verwirrend sind für mich die Prozessorbezeichnungen. Da bloick ich (trotz Wikipedia) nicht ganz durch.
Was Akkus angeht bild ich mir ein nicht wirklich mehr als 6 Zellen im Standard Repertoire gesehen zu haben, oder?
Was meinst du zu esata bzw USB3?
Dankeschön jedenfalls (as usual ;))

Quintus14 07.11.2011 12:45

Zitat:

Zitat von revell (Beitrag 2462963)
Naja, die Festplatte ist ja relativ einfach auszutauschen ... Somit empfehl ich eher auf alles andere zu schaun als die Platte.

Da hast Du natürlich Recht - wie vernagelt man doch ist. Danke. Vielleicht kam mir dieser Gedanke nicht selbst, weil bei meinem jetzigen Mini-Notebook der Austausch der HDD praktisch nicht möglich ist.

Zur Zeit ist's halt so: wenn man sich auf GH die Auswahl auf
  • auf 10-11,9"
  • bis 1,5 kg
  • ab 4 GB
  • USB 3.0
  • non-glare
einschränkt - kommt genau nur 1 Samsung dabei raus. Doch das dazu gehörende Resümee liest sich auch nicht grad toll. HP war mir bis jetzt eher weniger sympathisch, auch Lenovo mit dem komischen Knubbel in der Tastatur, den man oft unabsichtlich berührt, will mir auch nicht so gefallen. Als eingefleischter Sonyaner werd' ich wohl warten, bis Sony das kleine Notebook etwas überarbeitet (v.a. USB 3.0).

LG

---

NACHTRAG: auch der Lenovo X220 hat noch kein USB 3.0 ... für mich ist einfach der jetzige Zeitpunkt ungünstig, d.h. ich vermute, dass da in nächster Zeit einige Überarbeitungen in diesem Segment Platz greifen müssten.

revell 10.11.2011 01:07

Ja die Geizhals Suche ist tatsächlich nicht sehr erfreulich derzeit...

HP hatte ich 2 in der Firm. Der Erste ein billig Klumpert aber der zweite ein echt tadelloses Business Gerät. Bildschirm könnt ein bisschen besser sein mein ich aber sonst wirklich pimperlfein. Weiss nur leider nihct genau was genau das für ein Gerät ist...
Lenovo ist schon gut. Der Trackingpoint stört nich nicht wirklich. Man kann den sicherlich deaktivieren, oder? Und wenn nicht kannst ihn auch rausnehmen ;)

Ich hab noch ein bisschen Zeit aber würd schon noch gerne vor Weihnachten zugreifen...

Quintus14 10.11.2011 10:22

Ich hab' jetzt zum Lenovo noch ein wenig gegoogelt - da heißt's aufpassen: USB 3.0 gibt's nur für die i7-Ausführung. Und es passt leider nur eine HDD mit 7mm Bauhöhe rein - d.h. bei 320 GB ist derzeit Ende der Fahnenstange bzw. mit Tausch auf eine 500 oder 750 GB HDD ist da nix :(.

Da ich das Subnotebook hauptsächlich fürn Urlaub bzw. für die Zwischenspeicherung von Urlaubs-Full-HD-Material brauch', sind mir die 320 GB zu knapp. Ich werd' halt meinem alten Equipment (TX2XP mit Anstöpsel-HDD) noch ein wenig die Treue halten, bis etwas "besser passendes" auf den Markt kommt. Da hab' ich wenigstens noch ein optisches LW mit an Bord ... und übers langsame Booten schau' ich halt (noch) geduldig hinweg.

LG

revell 13.11.2011 19:57

Naja, 320 GB reichen schon völlig auch für eine längere Reise. Ausserdem hab ich eh auch noch externe Platten dabei somit ist das kein Thema. Optisches Laufwerk hab ich be meinem derzeitigen PC unterwegs überhaput noch nie und daheim auch nur sehr selten gebraucht. Un da hab ich eih ein externes. Somit wär mir das auch egal...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag