WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Samsung Galaxy S2 Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243220)

Clarissa_K 27.10.2011 19:48

Samsung Galaxy S2 Fragen
 
Hallo zusammen

Habe einige Fraen an euch, weil ich mir ein neues Handy kaufen möchte:
SAMSUNG GALAX S2

*) Wie kann man feststellen, ob das Gerät von werk offfen war oder im nachhinein frei geschaltet worden ist? Warum ich es frage, weil ich es dort kaufen möchte: [LINK]

*) Wie gut ist die Synchronisation mit Oulook 2010 (Kalender, Kontakte, Aufgaben) - ist das Synchronisationsprogramm dabei?

*) Auf was muss ich Acht geben bei diesem Handy?

Vielen Dank

lg
Clarissa :confused:

FearoftheDark 27.10.2011 19:57

ist doch absolut wurscht ob es entsperrt wurde oder nicht?!.. dort steht: 2 jahre garantie und um die geht es dir.. und die bietet dir der händler.. außerdem steht dabei "werksoffen".. wenn das nicht zutrifft, haftet ohnehin der händler.. also -> wurscht..

programme kannst du dir beliebig drauf tun.. du hast einen haufen apps zum download und dementsprechend auch outlook und synchronisierung läuft da auch.. wirst du aber alles nachträglich über apps draufinstallieren müssen..

ansonsten musst du auf nichts acht geben -> hatte das gerät selbst -> ich finds nach wie vor einfach nur geil.. war selten so positiv überrascht von einem gerät.. es kann alles und es macht spaß damit zu arbeiten.. das einzige was bei häufiger benutzung nervt, ist der akku der da am ende des tages geladen werden muss.. aber das bleibt dir bei keinem guten gerät erspart..

mfg

FendiMan 27.10.2011 22:50

Über die Software Kies kannst du das Handy mit Outlook synchronisieren.
Empfehlenswert ist es aber, das Synchronisieren über Google zu machen, das mcht keine Probleme und du hast nichts doppelt.
Du musst ja soundso ein Googlekonto einrichten, um das handy sinnvoll zu nutzen.

Bei diesem "Händler" würde ich nicht kaufen.
2 Jahre Garantie hast du ja über Samsung immer, daneben ist aber ein seriöser Händler (in Bezug auf die Gewährleistung) auch nicht schlecht.
Offene Galaxy S2:
http://geizhals.at/615532

Baron 28.10.2011 00:01

Nur ist der billigste halt 20€ TEURER als der!:rolleyes:

FendiMan 28.10.2011 00:04

Seriosität kostet halt.
Ein Händler, der nur über willhaben anbietet, ist mir suspekt.

Baron 28.10.2011 00:56

Aha!:rolleyes:

Christoph 28.10.2011 10:57

Na ja?

snake22 28.10.2011 11:36

Hatte zufällig mit einem Fall zu tun, bei dem ein willhaben-Händler zahlreiche Samsung Galaxy S (aber auch alles mögliche andere) verkauft aber nie geliefert hat.
Die meisten Käufer bekamen nichts mehr davon zurück. Seine Konten (bei verschiedenen Banken) wurden eingefroren und danach an Käufer, die zuerst mit der polizeilichen Anzeige da waren, ausbezahlt, jedoch war das meiste Geld bereits abgehoben und das bekommt man auch nicht mehr zurück.

Nur mal so als Anmerkung, da man auf willhaben absolut nichts vorweisen muss um anbieten zu können, treiben hier durchaus auch Betrüger ihr Unwesen. Es gibt ja nicht mal ein Verkäufer-Bewertungssystem.

Ich biete selbst immer gern bei willhaben an, weils nichts kostet (bei eBay kommt ja ein ordentlicher Teil dank Provisionen wieder weg) aber selbst gekauft habe ich dort noch nie was ;)

Baron 28.10.2011 14:51

Der verlinkte Händler hat dort ein Ladengeschäft mit Öffnungszeiten angegeben - wenn man dorthin geht und das bekommt was man will-leg ja nicht dem das Geld aufm Tisch und sage -da hast schicks mir wenns da ist!
Und das es überall die schwarzen Schafe gibt ist unbestritten.:(
Aber viele Startups können sich halt auch keine große -kostende- Werbung leisten!:eek:
Da zu sagen der hat dort inseriert -das ist per se "pfui" Speziell wenn der nicht nur "versendet" sondern sich auch dem Kunden "stellt" halt ich für übertrieben!:rolleyes:

FendiMan 28.10.2011 17:23

Die Homepage funktioniert auch nicht:
www.handycenter22.at


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag