WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Preisanstieg bei Festplatten - warum? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243206)

Satan_666 25.10.2011 10:29

Preisanstieg bei Festplatten - warum?
 
mir ist diese tage aufgefallen, dass die preise für festplatten einen nicht unerheblichen sprung nach oben gemacht haben - und zwar um etwa 10 bis 15%.

wodurch begründet sich dieser preisanstieg?
:confused:

J@ck 25.10.2011 10:51

http://winfuture.de/news,66147.html

Satan_666 25.10.2011 12:13

danke ... war mir irgendwie nicht bewusst.
:(

mind 25.10.2011 15:35

Die Geschw., wie die Preissteigerung weitergegeben wird, ist aehnlich des Benzinpreises. Ebenso wird dann die eventuelle Reduktion des Preises, wenn wieder Vollbetrieb herrscht, auf sich warten lassen.

Satan_666 25.10.2011 15:59

ja, das steht wohl zu befürchten. :(

The_Lord_of_Midnight 25.10.2011 16:32

Das kann ja einen Käufer, der immer das billigste kauft, nicht stören ;)
Außer man ist der Meinung, daß auf dem Festplattenmarkt Preisabsprachen vorherrschen ?
Grundsätzlich kann man aber schon sagen, daß die Festplattenpreise immer schon eine enorme Talfahrt genommen haben.
Also wenn man die ständig steigende Geschwindigkeit, Speicherkapazität, Energie-Effizienz usw. in Betracht zieht ?

Satan_666 25.10.2011 16:34

kannst du mal mit dem lästern aufhören, LoM? vielen dank!
:bier:

Baron 25.10.2011 16:59

Festplatten werden knapp

Die Flutkatastrophe in Thailand bringt den Markt für Festplatten fast zum Erliegen. Western Digital (WD) betrifft es besonders stark. Der Hersteller fertigt rund 60 Prozent seiner Laufwerke in der Krisenregion. Zudem sind dort viele Zulieferfirmen angesiedelt. "Wir werden in diesem Quartal mehr als 30 Millionen Drives weniger produzieren als im Vorquartal", erklärte WD-Unternehmenssprecher Daniel Mauerhofer gegenüber heise resale.

WD-Konkurrent Seagate ist nicht ganz so stark betroffen. Die in Thailand ansässigen Fabriken befinden sich nicht im Flutgebiet, wegen der gestörten Zulieferkette stehen sie aber still. Seagate-CEO Steve Luczo hatte vorige Woche verkündet, dass sein Unternehmen im laufenden vierten Quartal "40 bis 50 Millionen Drives" fertigen werde. 50,7 Millionen Stück waren es im dritten Quartal.
Das Szenario trifft die Branche relativ unvorbereitet. Auch in Deutschland sind bereits nahezu alle Laufwerkstypen herstellerübergreifend knapp. Momentan ist die Distribution noch dabei, sich einen Überblick zu verschaffen. Noch sind Produkte im Markt vorhanden, jedoch will derzeit niemand eine Prognose zur weiteren Verfügbarkeit treffen. Die Händlereinkaufspreise (HEK) schnellen aktuell im zweistelligen Prozentbereich nach oben.
Seagate hofft, die Fertigungsprobleme bis zum Jahreswechsel behoben zu haben. Und auch WD spricht nur von einem temporären Rückschlag. Bis Weihnachten müssen Reseller aber auf jeden Fall mit einer akuten Verknappung rechnen
http://www.heise.de/newsticker/meldu...p-1365418.html
Was sich natürlich auf die Preise auswirkt!:(

Aber wir können ja auf SSD ausweichen...;):D:D

TristaNo1107 25.10.2011 17:33

wenns nur 10-15% wären .....
Hab am 15.10. zwei 2TB green um je 68 Euro gekauft, nicht beim billigsten;
wenn ich den jetzigen billigsten, der sie nicht lagernd hat, weglass, ist der nächste bei 100 Euro, der Shop wo ich gekauft hab sogar bei 120.

Satan_666 25.10.2011 17:45

also dass sie sooo schnell knapp werden, ist ja unglaublich. werden die platten mit dem flugzeug versandt? oder kommen die doch via schiff zu uns? und bei der langen fahrt dürfte die welt von einer knappheit noch gar nicht betroffen sein. ausgenommen, die leute haben jetzt aus angst, dass es jahrelang keine platten zu kaufen geben wird, einfach alles aufgekauft, was zu bekommen war.

diese welt ist echt verrückt!
:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag