![]() |
Lenovo und SSD
Hallo,
ich würde mir gerne ein Lenovo X121e (NWS5QGE) zulegen. Die interne HD mit einer SSD tauschen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass die HD in dem Book nur 7mm hoch sein darf. Tja.. die meisten SSDs die im vernünftigen Preisrahmen liegen sind höher. Kann diese Aussage irgendwer bestätigen, oder passt garantiert jede SSD rein? mfg edit: konkret würd ich gern diese http://geizhals.at/657210 nehmen... |
http://www.notebookcheck.com/Test-Le...k.60658.0.html
Zitat:
oder du schraubst das Gehäuse weg http://www.pc-experience.de/Bilder-R...CZ4/ocz.12.jpg ;) |
geizhals ssds -> suchbegriff 7mm bis 180€ nach preis/gb sortiert:
http://geizhals.at/?cat=hdssd&sort=r...alisieren+&xf= die intel 320 sollten mit aktueller firmware ohne probleme laufen |
@enjoy kann ich bei jeder einfach es gehäuse wegschrauben ohne probleme?
@uboot, ja aber die kost halt doch um 60 euro mehr, für weniger schreibleistung... |
die intel liefern dafür sicher und fast bei jedem anwendungsfall, was oben steht. außerdem hat ocz die höchste ausfallrate und intel die niedrigste aller ssd hersteller.
btw. schreibleistung braucht man auf nem laptop genau 1x , nämlich beim os und programme installieren, wobei beides eher viele kleine schreibzugriffe sind, wo die intel controller die meisten anderen wieder überholen. gehäuse wegschrauben kann man denke ich nicht bei allen. da muss man wohl je nach modell explizit nachforschen. |
ob und wie einfach kann ich nicht sagen, könnte auch geklebt sein
ob dann die Garantie noch gilt ist die andere Frage |
Wennst das gerät veränderst erlischt die garantie! Punkt!
Und die "dünnen Models" waren schon immer etwas teurer als die "durchschnittlichen";):D |
alles klar, dann wirds wohl die intel werden... ;) danke!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag