![]() |
Hochkritische Lücke in Opera 11.x
Zitat:
|
Ergänzend hier die Trefferquote Vazquezs:
|
Wahrscheinlich halten die Entwickler das nicht für nötig, es wird schon nichts passieren und wenn, dann soll´s der User ausbaden. :utoh:
P.S.: Ich hab Dich da zitiert: http://www.warp2search.at/forum/thre...era-11-x.2762/ |
trotzdem ist opera immer noch sicherer als die weitverbreiteten anderen browser, da es sich meistens für die schadsoftware-entwicklier nicht auszahlt für die paar opera-user den exploit in ihre websites einzubauen ;)
fehler im IE, im firefox, in java oder im adobe-reader führen häufiger zum ziel ... ev. wurde die information über die fehlerquelle von diesem sicherheitsexperten auch nicht ausreichend fundiert an opera gemeldet ... nichtsdestotrotz erwarte ich in den nächsten tagen ein update von opera, da dort zumeist sehr rasch auf solche hinweise reagiert wird .... |
Ja nach einem Jahr-oder mehr!:rolleyes:
|
Na bitte, 9 Tage nach Veröffentlichung wird ein Update (Bugfix) nachgereicht. Und die erste Stellungnahme gleich mit.
Schuld ist übrigens Herr Vasquez, ohne ihn gäbs ja keinen SVG Bug, oder so, oder wie, und nachvollziehen konnte die Meldung des Bug überhaupt Niemand. Wirklich eine Frechheit, die User so zu gefährden: http://my.opera.com/securitygroup/bl...fixed-in-11-52 Hallo Opera, gehts noch ? |
Na also, nur 9 Tage, wozu die Aufregung. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag