WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   2 Router hintereinander (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243156)

Pavel12345 16.10.2011 21:01

2 Router hintereinander
 
Hallo
Habe UPC aber der WLAN router schafft nur 20mbit.

Habe nun einen anderen Wlan router hier rumliegen der 300mbit hat und wollte den deshalb hinter den thomson anschliessen um sein wlan zu nutzen.

Jetzt habe ich mir diverse Anleitungen durchgelesen aber es geht trozdem nicht.

Hier meine schritte:

-Router sind beide ueber einen normalen Ethernetport verbunden (kein Internet/Wan port)
-Router nach aussen hat IP 192.168.0.1 und der zweite 192.168.0.2 und beide subnet 255.255.255.0
-DHCP ist beim 2ten deaktiviert

Ich kann zwar auf beide router zugreifen aber komme nicht vom 2ten aus ins Internet.

Weiss da einer weiter?
Am Bild sind die einstellungen
http://img687.imageshack.us/img687/2792/unledwow.png

ZombyKillah 16.10.2011 22:47

Manche Router haben eine option, dass die WLAN Geräte in einen seperaten Netzwerk von den WLAN getrennt sind.

Du musst WLAN und LAN als ein Netzwerk konfigurieren.
Wie die Option bei dir Heißt weiß ich nicht.

bridge oder es wird einfach beschrieben

Sowohl die WLAN als auch die LAN Geräte benötigen den Gateway: 192.168.0.1

Erreichst du den ersten Router wenn du dich beim 2. mit WLAN anmeldest?
Kommt eine Meldung, dass keine IP zugewiesen wurde, und dein PC bekommt eine Adresse 169.*?

Pavel12345 16.10.2011 22:58

ich bekomme eine normale ip und kann egal ueber welchen ich drin bin auf beide zugreifen.

der thomson hat nur wlan bridging aber sein wlan will ich ja ned weils langsam ist.

ZombyKillah 16.10.2011 23:01

Wenn du von WLAN - Router 2 aus auf Router 1 zugreifen kannst sollte das Internet auch problemlos funktionieren.

Vielleicht ein DNS Problem, versuch mal 8.8.8.8 von WLAN Router 2 zu pingen.
Wenn das funktioniert renn mal: cmd - "nslookup www.google.at"

ANOther 16.10.2011 23:04

> ich bekomme eine normale ip und kann egal ueber welchen ich drin bin auf beide zugreifen.


vergleich mal das "standardgateway" von einem rechner hinter #1 und #2

LZ 16.10.2011 23:13

Um welche Geräte geht es denn....?? Hast du Erfahrung mit NW-Konfiguration? Hast du Admin-Zugriff auf den UPC-router-weil ich kann mir nicht vorstellen dass der 20 millibit auf der Wlanseite hergibt?! Welches Produkt hast du denn überhaupt? Solltest du 20Mbit/sec. haben dann ist das die maximale Datenrate welche der ISP liefert!

Pavel12345 16.10.2011 23:15

Hier weitre 2 Bilder. Das mit 8.8.8.8 hat scheinbar nicht geklappt.

http://img811.imageshack.us/img811/8499/unled3go.png

http://img64.imageshack.us/img64/5681/unled4jq.png

ANOther 16.10.2011 23:16

schalt auf der 2. kiste das dhcp aus. dein def-gate is falsch....

ZombyKillah 16.10.2011 23:18

@Pavel12345:
DHCP vergibt einen falschen Gateway, dieser muss 192.168.0.1 sein.
Dein PC versucht aber über 192.168.0.2 das Internet zu erreichen.

Kontrolliere ob der DHCP von Router 2 wirklich deaktiviert ist oder ändere seine konfig so, dass er als gateway 192.168.0.1 angibt.

@LZ:
Spekulation:
Router1 Netgear
Router2 DD-WRT

Bei Router2 bin ich mir recht sicher, da der Screenshot die DD-WRT Oberfläche ist

Router1 ist reine Spekulation ... diese schirchen Farben erinnern mich einfach an Netgear ...

Pavel12345 16.10.2011 23:19

Ich sehe gerade dass das Default gateway sich unterscheidet aber keine ahnung wie ich das umstellen soll.

@LZ, ich hatte 20mbit und hab auf 35 mbit geupgradet. das wlan gibt aber nicht mehr alls ca 2,5 MB/s was ca 20mbit sind. Erfahrung hab ich nicht wirklich aber kenne mich schon mit computern aus also ein ganzer volltrottel bin ich nicht.

Es handel;t sich um die Modelle: TWG850-4U von thomson und um WRT350N von Linksys


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag