![]() |
österreich. IT Arbeitsmarkt - Chancen f. Skandinavier (?)
Mein Freund zieht nächstes Jahr nach Österreich (Salzburg). Er hat in Schweden IT (Schwerpunkt JAVA) studiert und arbeitet seit mittlerweile 5 Jahren in einer der größten IT Firmen in Schweden.
Wie sehen seine Chancen (Deutschkenntnisse würde ich von mittel bis gut einschätzen) am österreichischen IT Arbeitsmarkt aus? Ich weiß von Schweden, dass hier in diesem Bereich ziemlich viel englisch gesprochen wird. Ist das auch ähnlich in Österreich (zumindest bei größeren Firmen)? Danke! |
Über den Salzburger Arbeitsmarkt kann ich nix sagen, in Wien sind gute Entwickler auch dann gerne gesehen, wenn sie zumindest gutes Englisch sprechen.
|
Studium in Schweden bedeutet in AT HTL bis Uni/FH Niveau. Java ist kein Schwerpunkt, dass ist eine Sprache, wie jede andere die man innerhalb weniger Wochen kann.
Was ist seine derzeitige Tätigkeit? Entwicklen, Organisation, Analyse, Architektur, Test,...? Gibt es überhaupt ein Unternehmen, dass ihm - von der Branche her - ansprechen täte? Durch seine jetzige Firma hat er keine Chance nach Österreich zu kommen? Wie lange will er hier bleiben? Mit seinen Deutschkenntnissen wird er keinerlei Probleme haben, eher noch mit der Anpassung an unsere "Kultur", IT Unternehmen sind Westösterreich sind deutlich dünner gesät als in Wien, täts mal bei der Raiffeisengruppe probieren, denn wer anderer fällt mir jetzt spontan nicht ein, der am "Land" vertreten ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag