WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Firefox Ver. 6.0.1 erschienen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242872)

Christoph 31.08.2011 21:59

Firefox Ver. 6.0.1 erschienen
 
Die neue Version ist da, auch über die Updatefunktion.

Zitat:

Firefox zeigt, dass die Entwicklung des populären Open-Source-Browsers weiter voranschreitet. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören eine schnellere Anzeige von Webseiten, ein geringerer Speicherverbrauch und eine allgemein höhere Geschwindigkeit. Außerdem gibt es in Firefox einen Phishing-Schutz.

Bei Firefox werkelt unter der Haube die Rendering-Engine Gecko, die für schnellere Starts, flotteren Seitenaufbau und beschleunigten Tab-Wechsel sorgen soll. Ein großer Vorteil ist, dass Firefox auf W3C-Kompatibilität getrimmt ist und den Acid2-Test ohne Murren besteht. Formulare sehen jetzt auch unter Mac OS X und Linux aus, wie aus dem Ei gepellt, und mit einem neuen Offline-Modus können Web-Sites auch ohne Internet genutzt werden.

Da Browser-Lücken zum Einfallstor Nummer 1 für Malware geworden sind, basteln auch die Firefox-Entwickler fleißig an neuen Schutzmechanismen. Schon beim Download von ausführbaren Dateien benachrichtigt Firefox installierte Virenscanner. Per Mausklick auf das Favicon zeigt Firefox Informationen über den Besitzer der Webseite an. Außerdem gut in Firefox gelöst: Berechtigungen für Pop-ups, Grafiken und Addons lassen sich hier schnell für die aktuelle Webseite anpassen und selbst die Passwörter für die Site sieht man in einer Übersicht.

Firefox warnt beim Besuch von Malware-Sites. Nicht nur die Farbe der Adresszeile ändert sich, jetzt wird der ganze Anzeigebereich mit einem großen Warnhinweis tapeziert. Eine Hauptneuheit von Firefox ist die Bookmark-und History-Verwaltung "Places". Anstoß für den Komplett-Umbau dieser Komponente sind Nutzerstudien aus den späten 90iger Jahren, bei denen nur 1 bis 3 Prozent der Nutzer überhaupt Lesezeichen und History nutzten. Ein Stern hinter der Adresszeile legt jetzt per Mausklick ein Bookmark an. Der zweite Mausklick auf den Stern erlaubt die Bearbeitung des Lesezeichens. Praktisch: Jedem Bookmark können Nutzer mehrere Schlagwörter zuordnen, die sich dann einfach durchsuchen lassen. Über die Smart Places, in der deutschen Version von Firefox schlicht "Orte" genannt, haben Sie Zugriff auf häufig genutzte Seiten oder auch auf Schlagwörter, nach denen Sie zuletzt gesucht haben.
Quelle: http://www.magnus.de/downloads/brows...ox-554818.html

The Cynic 01.09.2011 09:18

Ich nutze schon Version 7!

Undertaker 07.09.2011 01:16

Neuer Tag, neuer Firefox

The Cynic 07.09.2011 10:32

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 2459562)
Neuer Tag, neuer Firefox

Chrome treibts ja noch wilder. Da gibts fast jede Minute eine neue Version.
Leider ist bei OPERA seit Jahren die Luft raus!

rattattat 07.09.2011 17:13

was soll mit diese neue Versionen... Firefox vs. Chrome... wird bald etwas lächerlich wenn du mich fragst...
man merkt ja fast kein unterschied...

Baron 07.09.2011 18:06

Heute FF auf 6.0.2 upgedatet!

Christoph 07.09.2011 18:51

Hab ich schon am Montag. ;)
Alles funzt poblemlos.

The Cynic 09.09.2011 09:24

FF will jetzt die Versionsnummern weglassen. Es heißt dann nur noch über das Autoupdate, daß man die neueste Version benutzt.

Baron 09.09.2011 17:52

Wie wir wissen...
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...am-242737.html

Christoph 09.09.2011 22:45

Genauer:
http://www.wcm.at/forum/showpost.php...1&postcount=42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag