WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Geschwindigkeit WLAN ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242857)

Quintus14 30.08.2011 12:42

Geschwindigkeit WLAN ?
 
Hi,

ich hab' (u.a.) 2 Komponenten:
Ersterer soll laut Datenblatt 300 Mbps und zweiterer 150 Mbps schaffen (der AP steht auf b/g/n, weil ja andere Geräte auch mit spielen). Wenn ich mich jetzt mit dem VU+ an den AP connecte (stehen im selben Zimmer), so erkennt der VU+ nur eine Verbindung mit 54 Mbps. Warum?

Thx

fmx 30.08.2011 15:30

Hi Quintus14

Das Datenblatt ist ja etwas verwirrend mit der Geschwindigkeits beschreibung, aber ich würde den Router mal testhalber nur auf n stellen und dann die Geschwindigkeit testen.
Aber vielleicht unterstützt ja auch die VU+ Box den Stick nicht richtig?

mfg fmx

Quintus14 30.08.2011 16:22

Zitat:

Zitat von fmx (Beitrag 2459075)
... würde den Router mal testhalber nur auf n stellen und dann die Geschwindigkeit testen.

Werd' ich in den Abendstunden testen.

Btwy - kann es sein, dass die WAP2-Verschlüsselung die Verbindung von der maximalen Speed abhält, d.h. dass es ohne WAP2 schneller ginge?

Thx

Autrob 30.08.2011 17:44

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2459085)

Btwy - kann es sein, dass die WAP2-Verschlüsselung die Verbindung von der maximalen Speed abhält, d.h. dass es ohne WAP2 schneller ginge?

Thx

imho nein

Quintus14 30.08.2011 21:25

So - ich hab' jetzt einen Test gemacht: Router auf 'n' gestellt: einen Ordner mit großen RAW-Fotodateien mit 916 MB (961.475.714 Bytes) kopiert:
  • auf den VU+ per WLAN - 313 Sekunden.
  • auf den Linux-Server - 110 Sekunden (wurde von einem alten Notebook mit nur 10/100-Anschluss weg kopiert).
Was sagt uns das(?), außer dass es über WLAN fast 3 x so lang braucht?

Thx

Lowrider20 30.08.2011 22:33

Erster Punkt bei der techn. Beschreibung:

  • Maximale Datenrate 150 Mbps mit 802.11 b/g/n Standart, maximaler Datendurchsatz 90Mbps.
Wunderts einen, daß der Stick als 150Mbit deklariert wird, aber dann doch nur max. 90Mbit laut Beschreibung möglich sein sollen? Dann ist es ziemlich klar, daß er scheinbar Schrott ist und nicht mal 100Mbit-LAN-Geschwindigkeit in der Theorie erreicht.

Edit:

Es geht noch weiter:

Hauptfunktionen:
802.11b: 1, 2, 5.5, 11Mbps; 802.11g: 6, 9, 12, 24, 36, 48, 54Mbps
max .Datenrate 54Mbps, max. Datendurchsatz 27Mbps
Powermanagement
Zertifikationen
Wi-Fi Zertifiziert:: 802.11 b/g, WPA, WPA2, WMM, WMM-P

Retour an Absender wenn möglich.

Quintus14 31.08.2011 09:35

Danke!

Ich hab' jetzt im VU+-Forum 14 Seiten WLAN-Stick-Thread durchgeackert:
  • In der Liste der standardmäßig unterstützten WLAN-Sticks sind durchwegs Sticks mit nur 54 Mbps-Verbindung.
  • Einer meinte, im Kernel sei nur Verbindung bis 11g = 54 Mbps definiert (was aber meinem Test mit 'nur n' widerspricht, da hätte er sich gar nicht connecten dürfen).
  • Vereinzelt waren auch Hinweise zu finden, dass auch der eine oder andere schnelleren Stick funktionieren würde - das schnurlose Nonplusultra soll allerdings eine WLAN-Bridge mit 2 Routern sein. Und Kabel natürlich noch besser...
Mein Stick war beim Gerät dabei, kann also nicht zurück gegeben werden. Nach der nächsten Zimmerrenovierung wird's sicher ein Kabel.

In den Spezifikationen meines TL-WR1043ND steht leider nichts davon, ob er als Teil einer Bridge fungieren könnte (ich müsste mich zu dem Thema aber erst schlau machen).

Thx

fmx 31.08.2011 12:33

Hi

Du kannst den Router mit DD-WRT flashen, die kann den Bridge Modus.
DD-Wrt is sicher die bessere Firm als die originale, habe ich auch auf meinem Linksys drauf.

mfg fmx

rev.antun 31.08.2011 18:16

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2459092)
imho nein

sage ich ja, muss schneller gehen

xy/Mbps ist ja nicht nur nutzdaten - ich würd es mal ohne verschlüsselung testen, ich behaupte das dabei mehr rüberbekommst ;)

Quintus14 31.08.2011 20:46

Auch wenn es ohne Verschlüsselung schneller gehen würde, ist das keine Alternative - man kann ja das WLAN nicht offen lassen.

Fürs Wohnzimmer zeichnet sich eine Lösung ab - wir bauen um und da wird ein Kabel vorgesehen.

Eine Bridge könnte es mal bei meiner Jugend werden (was aber dort für ein Router angeschafft wird, ist noch offen).

Thx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag