![]() |
Vaio mit Win7 64Bit friert beim Aufwachen aus S3/Standby ein
Nach dem vielen erfolglosen Ausprobierne von Tipps im Internet... vielleicht hat einer von Euch noch eine Idee:
Habe auf einem Sony Vaio Windows 7 64Bit neu aufgesetzt. Die Sondertasten und alles andere funktioniert wunderbar. Einziges sehr ärgerliches Problem ist, dass der Laptop nach dem Aufwachen aus Standby-Modus (S3) mit einem Bluescreen (0x000000f4) abschmiert. Er erwacht, der Desktop ist mit allen Elementen wieder sichtbar, die Netzwerkverbindungssuche läuft erfolgreich ab, aber dann crasht er. Manchmal schafft er es aber auch ohne BlueScreen. BluescreenView gibt immer als Crash-Adresse "ntoskrnl.exe" an. Das dürfte dann aber eher das Resultat als der Fehler sein... S4/Hibernation/Ruhezustand funktioniert einwandfrei!!! Was ich bisher gemacht habe:
|
http://www.tomshardware.de/ssd-perfo...te-240862.html
Unter anderem: Ein Desktop-System mit einer SSD bietet mit aktiver Hibernation-Funktion nicht allzu viel mehr Performance. Das Herunterfahren und erneute Hochfahren geht auch so schnell genug. Anwender mit einem Notebook dürften das Betriebssystem ebenfalls lieber herunter- und wieder hoch fahren, anstatt ihren Akku im Standby-Modus zu leeren. |
Zitat:
S4/Hibernate nehme ich halt jetzt als "Notlösung" für diese Funktion. Runterfahren würde ja bewirken, dass ich alle Dokumente etc. neu öffnen müsste. |
Was mich verblüfft: Dein Posting ist um "Heute, 13:52" abgesetzt, es ist jedoch erst 13:19.
|
Bin meiner Zeit einfach voraus ;)
Keine Ahnung warum... |
Das ist "unsere liebe Forums Uhr -die geht schon seit an Monat fur......";):D
20Uhr 44 |
Na die paar Minuten?
Vor einigen Tagen waren wir noch bei Stunden. ;) |
2 stunden bei mir!:confused:
|
Nein im Forum allgemein, siehe
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...84#post2457184 Bei mir paßt die Zeit exakt, 21:17. |
Ah ja mal schauen? 21:22
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag