WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   hab ich meine SSD zerstört ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242779)

Kraeuterbutter 20.08.2011 23:18

hab ich meine SSD zerstört ?
 
scheinbar setzten heute alle schon Win7 ein

wollte meine SSD mit 00 überschreiben
eigentlich ist sie nagelneu,
da ich aber WinXP installieren will
und das mal vorab klären wollte wie es funktioniert (für die Zukunft)


naja.. jedenfalls: die Platte lässt sich jetzt nimma ansprechen..
von manchen Programmen wird sie zwar noch angezeigt, aber das ist es schon

Win7-Installation kommt bis zu dem Punkt wo der unzugeordnete Bereich der Festplatte angezeigt wird..
der Versuch dort dann eine Partition zu erstellen --> scheitert --> schreibfehler

der Versuch mit einem Actronis-Tool von BootCD sie zu löschen --> schreibfehler (Schreibfehler auf Sektor 0, Schreibefehler auf Sektor 1, usw. usf.)

der Versuch mit geparted-Tool unter Linux-Boot-CD --> die Platte wird nicht angezeigt



was kann ich tun ?
welches "lowlevel"-tool könnte ich ausprobieren ??

die Platte ist eine 1,8" 32GB Kingspec mit ZIF-Anschluss

Lowrider20 20.08.2011 23:30

Mit welchem Programm hast denn die Nuller schreiben lassen?

Kraeuterbutter 21.08.2011 00:15

hab mir eine Linux-Distribution PartedMagic für USB-Stick gezogen: PMagic-6.6.iso

und bin nach einer Anleitung im Internet vorgegangen..

hab das Programm zum Löschen ausgeführt: "Erase Disk"

bietet mehrere Varianten an
die interne Variante hat nicht funktioniert:
"Internal: Secure Erase command writes zeroes to entire data area"

wird scheinbar von meiner Festplatte nicht unterstützt (?? - laut Datenblatt eigentlich schon, jedenfalls hab ich da was von secure Erase-Funktion gelesen)

also hab ich mit einer der externen Variante versucht...
"External (shred): uses ´shred´(versus ´dd´) to write zeroes"
"External (nwipe): Fork of DBAN´s dwipe - Darik´s Wipe"

(eine dieser beiden Variaten, weiß nimma welche)
beim ersten mal hats ewig gedauert (40kb/sec (!!)) also abgebrochen



beim 2. mal dann mit anderer Variante gings mit 130MB/sec
war nach 4 Minuten erledigt
"External (dd disk): Employs ´dd´ to write zeroes to the selected drive"
mit der Variante hats dann eben geklappt


tja.. und jetzt kann ich sie nimma partitionieren, einige Programme zeigen sie auch gleich gar nicht an (z.b. gparted)

Win7 Diskpart zeigt zwar an, lässt aber keine Partition erstellen (oder ich machs falsch)
schreibt was von CRC-Fehler hin

Win7 Setup -> zeigt zwar den nicht zugeordneten Bereich an, aber: ebenfalls Fehler, kann nicht erstellen






ps: wenn du dich jetzt fragst, warum ich überhaupt eine 1 Tag alte, neue Platte löschen will:
früher oder später werden die Schreiboperationen bei WinXP sehr langsam und es wird nötig...
bevor ich jetzt Programme installiert habe und DAten drauf, wollte ich das einmal "trocken" mit einem frischen, "leeren" WinXP probieren

im Nachhinein gut, sonst hätte ich in paar Monaten umso mehr mit geärgert wenn Daten auch noch futsch sind

Kraeuterbutter 21.08.2011 00:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, ich lass gerade nochmal diesen DD-Löschbefehl drüber laufen..
das scheint zu funktionieren

(interessanterweise mit sagenhaften 140MB/sec !!! so schnell ist die Platte doch eigentlich gar nicht...
ist ja ne ZIF-Platte, 1,8"... ansich sollte die nichtmal 80MB/sec erreichen)

enjoy2 21.08.2011 01:15

du solltest nicht zu oft deine SSD mit DD überschreiben lassen, damit wird die komplette SSD gefüllt und das hat eine SSD nicht so gerne

auch das Klonen mit dieser Variante ist nicht zu empfehlen

Kraeuterbutter 21.08.2011 01:33

hmm..

es wird dann jede Flashzelle mit einer 0 beschrieben
also 1 Schreibvorgang

richtig ?

angeblich halten die Flashzellen 3000-10.000 Schreibzyklen aus

also sollte doch so ein Löschvorgang alle paar Monate in Ordnung sein, nicht ?


was ich aber sowieso nicht ganz verstehe:
in 80% aller Internetberichten liest man von diesem überschreiben mit 0er

aber eigentlich ist die Zelle ja dann für den Controller erst wieder "befüllt" (halt mit einem 0er)

soltle das denn dann eigetnlich nicht wurscht sein für die Schreibgeschwindigkeit..
egal ob 0er drin oder 1er
es ist was drinnen, die Zelle nicht als Leer markiert und somit langsam

das richtige Zurücksetzen mti dem secure erase-befehl der HD... das funktioniert nicht bzw. ist mir nicht gelungen

die Platte müsste es doch aber können, meine mal was davon gelesen zu haben:
hier bei den Specs find ichs gerade nicht
http://www.kingspec.com/solid-state-...18zif-mlcs.htm

Kraeuterbutter 21.08.2011 01:43

hier hab ich die Specs gefunden:
http://www.kingspec.com/downloads/Ki...sheet_V1.0.pdf

für meine 32GB Platte wird angegeben:
>8 Jahre Lebensdauer bei 100GB Schreiben auf die Platte täglich

wenn ich sie also täglich mit Nullen vollschreibe, müsste sie das 24 Jahre mitmachen (ja, Milchmädchenrechnung)

zumindest sollte aber 5-6mal sie nicht kaputt machen hoffe ich doch

bzw. sie ist vielleicht schon kaputt...

was mich erstaunt: bei unterstützen Modi wird - siehe Screenshot - angegeben:
DMA: not supported
PIO: pio0

das klingt doch auch nicht gut ?
im pdf-Datenblatt stehen da ganz andere Werte
PIO ist doch die Rückfallebene, die extrem langsam läuft (hatte mal mit einer HD damit zu kämpfen, ein defektes DAtenkabel war schuld)

enjoy2 21.08.2011 01:57

SSD sollen so betrieben werden, dass nicht der gesamte Speicherplatz belegt ist, damit der Controller Wear-Levelling betreiben kann
siehe auch http://www.heise.de/ct/hotline/FAQ-S...ks-900529.html

Kraeuterbutter 21.08.2011 02:51

ja, das ist mir klar..

kann er nimma "Wear-Leveln" wenn ich sie mit lauter Nuller beschreiben lasse ?

die Tools die ich bis jetzt ausprobiert habe (vorher, als die Platte noch funktionierte) wollten kein Secure Erase machen, haben behauptet das KOmmando würde von der Platte nicht unterstützt werden

ach so ein Mist..
von den Pata-pif-Platten gibts nur sehr wenig auswahl
und die meisten sind einfach viel zu teuer

ich hab für das Notebook 49 Euro bezahlt
da will ich nicht 200 Euro für ne 32GB SSD ausgeben

pong 21.08.2011 09:36

Zitat:

kann er nimma "Wear-Leveln" wenn ich sie mit lauter Nuller beschreiben lasse ?
Nein, weil du von Adresse 0 bis Ende voll schreibst.

pong


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag