WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   konvertierung fat32->ntfs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24266)

RaistlinMajere 25.06.2001 11:35

konvertierung fat32->ntfs
 
ich habe vor, meine laufwerke von fat32 auf ntfs umzupartitionieren, nur wüßte ich vorher gerne, ob im zuge dieser konvertierung die darauf befindlichen daten gefährdet sind, oder nicht.

overcooler 25.06.2001 11:45

wennst das unter win2k machen willst isses kein problem
einfach "convert (c,d,e,..) /FS:NTFS" per commandozeile aufrufen

RaistlinMajere 25.06.2001 11:47

was bedeuten bitte die parameter (/FS) genau?

Mars 25.06.2001 11:57

genau weis ich es auch nicht, aber ich würde sagen:
convert --> umwandeln
/FS --> Filesystem: Dateisystem
: --> zu
NTFS --> klar!

also: das dateisystem zu ntfs umwandeln

RaistlinMajere 25.06.2001 12:14

got it
 
danke vielmals! :)

RaistlinMajere 25.06.2001 12:21

eine frage wäre da noch...
 
und zwar wie behandelt diese konvertierung logische laufwerke, gebe ich diese genauso an wie primäre fat32-partitionen? was wird daraus, einfach noch eine ntfs-partition auf derselben festplatte? ist es überhaupt mit ntfs möglich, mehrere laufwerke in einer einzigen partition zu erstellen (erweiterte partitionen gibts ja glaube ich nicht)?

Mars 25.06.2001 14:47

du muss alle laufwerke extra covertieren

dh. C:\>convert /fs:ntf
D:\>convert /fs:ntf
usw...

die systemplatte (meist c:) wird dann beim nächsten reboot covertiert. alle anderen kannst du aktiv kovertieren.

mfg MArs

P.S.: Mach die von wichtigen dateien sicherungen, es kann schon mal vorkommen dass es fehler gibt is mir aber noch nie passiert

Venkman 26.06.2001 08:26

:karate: Hinweis: unter W2k gibts dynamische & statische Festplatten - dynamische haben den vorteil dass Partitionen Datenträgerübergreifend sein können und einige weitere features solche Partitionen werden in der Datenträgerverwaltung in der MMC unter W2k erstellt - statische sind normale Partitionen und können auch noch von Win NT gelesen werden - ein Nachteil von dynamischen ist dass sie nur von W2k erkannt werden was oft recht nervig sein kann wenn man zB von Linux oder W98 aus etwas von der W2k Platte bräuchte...

RaistlinMajere 26.06.2001 11:30

kann ich mir also quasi statische festplatten als "primäre partitionen" und dynamische als "erweiterte partitionen" vorstellen?

Venkman 28.06.2001 21:11

naja nicht so ganz aber dynamische können zB Datenträgerübergreifend sein (zB 2Gb von der HD#1 und 5GB von HD#2 sind D Partition). 1. Promäre partition hat man immer ven der bootet ja das Bios und auch bei statischen ist alles andere als di primäre eine erweiterte. es ist halt eine verbesserte Form der Datenträgerverwaltung die mehr Freiheiten zulässt - zB. kann ein Ordner auf einer Partition erstellt werden (zB Programme) der in Wirklichkeit eine eigene Partition ist (wird also automatisch wie ein Ornder verwaltet) - was wirklich praktisch ist wenn man bedenkt dass man nur 24 Buchstaben zur Verfügung für Partitionen hat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag