WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   flaches Netzwerkkabel? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242571)

Satan_666 26.07.2011 21:13

flaches Netzwerkkabel?
 
so, nachdem ich heute von tele2 auf A1 umgestiegen bin und dabei gleichzeitig dieses AON-TV genommen habe ... und jetzt draufgekommen bin, dass mein dLAN-adapter prinzipiell hervorragend funktioniert, aber zeitweise störungen ins bild bringt (immer dann, wenn ein offenbar nicht ordnungsgmäß abgeschirmtes gerät in betrieb genommen wird wie die brotschneidemaschine, kühlschrank, ...), habe ich mir doch überlegt, eine kabelverbindung quer durch die wohnung zu legen. dabei möchte ich aber nicht unbedingt alle möbel abmontieren und danach wieder aufbauen - und dabei ist mir folgendes kabel aufgefallen: http://www.pearl.de/a-PE4199-1416.shtml - das könnte ich dann recht bequem oben an der decke verlegen, ohne dass es groß auffällt.

frage: ist das was gescheites? oder sollte ich davon die finger lassen? und wenn es doch tauglich ist: kennt jemand so ein kabel auch ein wenig länger? die 20 meter werden vermutlich zu kurz werden ...
:rolleyes:

Thiersee 26.07.2011 22:10

Für den Preis könntest du zwei davon mit diesem Adapter verbinden.

MfG, Thiersee

Satan_666 27.07.2011 10:16

danke, thiersee ... das ist mir klar. aber wenn ich die möglichkeit hätte, so ein großes teil irgendwo zu verstecken, dann täte ich mir wenig gedanken darüber machen, ob ein flachkabel etwas brauchbares wäre ... oder?
:)

jedenfalls sieht das für mich eher so aus, dass die qualität nicht besonders empfehlenswert wäre, da es solche kabel ja nur bis max 20 meter gibt. wohl nicht grundlos, denke ich ...
:rolleyes:

Thiersee 27.07.2011 10:29

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2456237)
... das ist mir klar. aber wenn ich die möglichkeit hätte, so ein großes teil irgendwo zu verstecken, dann täte ich mir wenig gedanken darüber machen, ob ein flachkabel etwas brauchbares wäre ... oder?
:)

stimmt, ich habe übersehen, daß du es an der Decke befestigen willst

Zitat:

jedenfalls sieht das für mich eher so aus, dass die qualität nicht besonders empfehlenswert wäre, da es solche kabel ja nur bis max 20 meter gibt. wohl nicht grundlos, denke ich ...
:rolleyes:
Ich würde es nicht so "pessimistisch" sehen, es ist ein CAT5-Kabel und es muß nach gewissen Qualitätsmerkmale gefertigt werden; außerdem sind fertige Patch-Kabel länger wie 20 m eher selten.

Das Problem wird m.E. eher sein, daß es im normalen Handel keine Kabelschellen geben wird, die ein solches flaches aber breites Kabel vernünftig (optisch) fixieren können.

MfG, Thiersee

michael58 27.07.2011 10:34

Servus Satan!

Hatte diese Kabel zwei Jahre mit Adapter im Einsatz, haben problemlos funktioniert, allerdings "nur" 100MBit.
Wenn Du willst, 2 Kabel plus Adapter um €20,00 für Selbstabholer, sonst plus Porto.

Bitte um PN

LG

Michael

Satan_666 27.07.2011 20:49

Zitat:

Zitat von Thiersee (Beitrag 2456238)
Das Problem wird m.E. eher sein, daß es im normalen Handel keine Kabelschellen geben wird, die ein solches flaches aber breites Kabel vernünftig (optisch) fixieren können.

ach, da könnte ich mir mit heißkleber behelfen; und darüber eine bordüre kleben oder ähnliches ... da mach ich mir weniger sorgen. :)

Zitat:

Zitat von michael58 (Beitrag 2456239)
Wenn Du willst, 2 Kabel plus Adapter um €20,00 für Selbstabholer, sonst plus Porto.

die 100 MBit täten passen, weil ja eh nur AON-TV rüber muss, und das braucht ja lediglich 3,3 MBit ... :)

2x 20 meter wären mir allerdings zu viel - und so eine kupplung habe ich eh auch rumliegen. also werde ich mir wohl so ein 20-meter kabel besorgen und den rest dort verlängern, wo es mir keine rolle spielt, wenn das kabel zu sehen ist.

Christoph 27.07.2011 21:06

Schau mal da:
http://www.conrad.at/ce/de/suggest/f...D7FD1.ASTPCCP3

da sind einige die ggf. helfen könnten; gibt´s sicher auch beim Elektriker.

enjoy2 27.07.2011 22:57

als Alternative http://www.conrad.de/ce/de/product/6...LACH-METERWARE
soll sogar Cat7 sein

Satan_666 28.07.2011 12:04

@ Christoph:

danke, aber die tragen mir zu viel auf. ich habe ja die möglichkeit, das kabel auch zwischen der wand und meinen deckenplatten aus styropor einzuklemmen. wegen der befestigung mach ich mir keine sorgen. :)

@ enjoy2:

interessant - aber die sind mir zu dick - und cat7 braucht es eh nicht fürs AON-TV. aber die idee ist gut, vielleicht finde ich ja ein flaches kabel als meterware beim conrad.

Player 29.07.2011 23:00

@Satan_666:
Eines würde mich interessieren: Warum nimmst Du nicht die Ruckus-Router(-Adapter) welche von der Telekom angeboten werden ?
Kann ich nur empfehlen. Damit spart man eine Menge Kabelsalat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag