WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   EU will Urheberrechte für Videos und Musik im Internet regeln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242482)

Christoph 14.07.2011 21:07

EU will Urheberrechte für Videos und Musik im Internet regeln
 
Zitat:

Mehr Rechte für Autoren und Künstler: Die EU-Kommission will die Urheberrechte für Videos und Musik im Internet stärken. In einem ersten Schritt soll nun die Öffentlichkeit zu Rate gezogen werden.

EU-Kommissar Michel Barnier rief dazu auf, sich an der öffentlichen Diskussion zu beteiligen: "Es ist mir wichtig, die Meinung aller betroffenen Akteure - Urheber, ausführende Künstler, Produzenten, Vertriebsfirmen und Verbraucher - zu hören." Interessierte können noch bis zum 18. November ihre Meinung im Internet abgeben. 2012 soll ein Gesetzesvorschlag für länderübergreifende Online-Lizenzen folgen.


Neue Regeln könnten beispielsweise Video-on-demand und Streaming-Angebote sowie Internet-TV betreffen. Anders als beim Rundfunk gebe es derzeit keine rechtlichen Grundlagen zur Klärung von Urheberrechten für grenzübergreifende audiovisuelle Online-Mediendienste. Die Kommission stellt auch die Frage nach einer angemessenen Vergütung von Autoren und Künstlern für die Online-Nutzung ihrer Werke.

Nach Angaben der Kommission erwirtschaftet die europäische Kulturbranche rund drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes der EU. Sie habe damit einen jährlichen Marktwert von 500 Milliarden Euro. Rund sechs Millionen Menschen seien in der Branche beschäftigt. Der Online-Vertrieb wachse dabei rasant: EU-weit gebe es bereits mehr als 500 Online-Videoplattformen.
Quelle: http://www.magnus.de/news/eu-will-ur...n-1159325.html

Da kann man ja gespannt sein was da rauskommt.

pong 16.07.2011 21:28

EU GIS für alle ... na toll

pong

Satan_666 17.07.2011 10:38

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2455588)
EU GIS für alle ... na toll

liest du das aus dem obigen link heraus?

die privaten TV-sender müssen ja auch gebühren zahlen, wenn sie sendungen ausstrahlen wollen, die von den rechteverwertern vertreten werden. warum soll das nicht auch fürs internet gelten?
:confused:

das hat aber nichts damit zu tun, dass der konsument eine gebühr dafür zahlen muss. oder zahlst du eine gebühr für sat1, pro7, rtl udgl?

Baron 17.07.2011 17:48

JA- die Werbegebühr!:p
Wird dann wohl auch im Inet kommen-bzw. ist ja eh schon da. (a word from our Sponsor...):rolleyes:

Satan_666 17.07.2011 22:51

eben. daher sehe ich in dem artikel auch nichts besonderes ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag