WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Provider als Copyright-Polizei in den USA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242476)

Christoph 12.07.2011 21:33

Provider als Copyright-Polizei in den USA
 
Zitat:

In den USA kam, nach langen und schwierigen Verhandlungen, ein Vertrag zwischen der Content-Industrie, vertreten durch die Recording Industry Association of America (RIAA) und die Motion Picture Association of America (MPAA), und den großen Providern des Landes zustande.

Wie schon berichtet, zogen sich die Verhandlungen über 2 Jahre hin, bis es nun zum Vetragsabschluss kam. Der Vertrag stellt die zweite Stufe des Versuchs der Inhaltsinhaber dar, ihren selbst verschuldeten Niedergang zu vergolden. Nachdem die Strategie, Filesharer bankrott zu klagen, nicht aufgegangen ist, versucht man es nun auf die sanfte Tour und macht die Provider zu den Bösen.

Der Vertrag sieht vor, dass die Provider des Filesharings verdächtige Kunden vier mal verwarnen, bevor es zu härteren Maßnahmen wie Drosselung der Bandbreite oder Sperrung bestimmter Seiten kommt. Das Ende der Fahnenstange ist die komplette Sperrung des Internet-Zugangs. Sollten die Provider untereinander Daten austauschen, kann man so unliebsame Kunden aus dem Internet bomben.

Sollte sich ein Kunde zu Unrecht beschuldigt fühlen, so kann er, sofern er Willens ist, dafür 35 US-Dollar zu bezahlen, die Vorwürfe von einer "unabhängigen Stelle" überprüfen lassen. Diese unabhängige Entität wird bestimmt vom Center for Copyright Information, einer Organisation, gegründet, um diesem Vertrag Geltung zu verleihen.

Hier wird immer noch die These vertreten, der Niedergang der Content-Industrie sei die Schuld der Filesharer und nicht der Schnarchnasigkeit der Musik- und Filmbranche, die zu lange zu einfach ihre Scheunen füllen konnten. So wird dann auch weiterhin auf der Website unglaubwürdiges Zahlenmaterial kolportiert. Demnach schädigt Filesharing die US-Wirtschaft jährlich um geschätzte 85 Milliarden US-Dollar, kostet 373.000 Jobs und verhindert 2,6 Milliarden US-Dollar an Steuereinnahmen. Die Zahlen entstammen einem Report der ultrakonservativen Denkfabrik Institute for Policy Innovation, das unter anderem pro Tabakindustrie und gegen freie Software agiert.

Fragt sich noch, warum die Provider sich als böse Buben mißbrauchen lassen. Die Antwort ist recht einfach, wenn man weiß, dass einige der grossen Provider schon lange weg vom rein technischen Dienstleister, hin zum Anbieter von Inhalten unterwegs sind. So gehören den als Providern tätigen Time Warner und Comcast bereits TV- und Filmstudios.

Die Electronic Frontier Foundation hat sich kritisch mit dem Deal, der als Modell auch zu uns exportiert werden dürfte, auseinandergesetzt.
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/provid...a-1158306.html

Sehr interessante Info, wann kommt das nach Europa/zu uns?

Burschi 13.07.2011 00:41

Die SChadensberechnungen gefallen mir besonders: Die glauben, jeder illegal heruntergeladene Film wäre ansonsten als DVD gekauft worden. In Wirklichkeit hätte man sie gar nicht gesehen.

Baron 13.07.2011 15:38

Na ja das habens ja bei uns mit Kino.to auch schon gemacht.:rolleyes:
Ergebniß:;)

Hallo liebe Fans, Filmfreunde und GVU:
Eure lieblings Online-Stream Webseite ist zurück als KinoX.to!


Das legendäre Online-Stream-Portal Kino.to war eine der Lieblingsseiten vieler deutscher und ausländischer Internetnutzer, die es satt hatten viel Geld für überteuerte Kinovorstellungen und verspätete Serien-DVD-Releases auszugeben.

Liebe GVU, Filmindustrie und Staat
: Denkt ihr wirklich ihr könnt uns stoppen nur weil ihr haufenweise Geld habt?
Wie kann es sein, dass harmlose Webseitenbetreiber auf eine Stufe mit Mördern und Vergewaltigern gestellt werden?
Merkt ihr überhaupt noch was in eurem Wahn? Für was finanzieren wir euch jeden Monat? Damit ihr uns verarscht?!

Was ist aus diesem Land geworden? Wo ist unsere Freiheit hin?

Und warum werden solche fanatischen Geldgeier-Organisationen unterstützt vom Staat und Politik?!

Wir wollen euch nicht. Das Internet will euch nicht. Keiner will euch.

Alles was wir wollen ist Freiheit und das für JEDEN
!
Danke an all die Leute da draussen, Fans und besonders Anonymous. Gemeinsam sind wir Stark
!

PS: Macht euch keine Sorgen, wir haben nie Daten gespeichert und werden es auch weiterhin nicht tun.


Legends may sleep, but they never die.


Euer KinoX.to Team


:eek::eek:

c23 13.07.2011 18:00

Hi there!

Ich glaube ich werde auch kinoX.to Fan!

Baron 13.07.2011 19:25

Fan bin ich im dem sinne keiner -es zeigt nur was es bringt alle und jeden melken zu wollen und zu kriminalisieren-nämlich gar nix!:p
Hätten wir z.B. NETFLIX in Europa (EU weit) wo man 8$ pro Monat zahlt und sich Streams auch in HD anschauen kann-gäbs solche Seiten gar nicht! Und die Industrie hätte auch was davon-allerdings ist ihnen das zu wenig! Na jetzt gehen die Leute zu solchen Seiten und Zahlen gar nix-ist ja viel besser!:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag