WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   simfy wirklich legal? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242240)

MissyMary 07.06.2011 02:15

simfy wirklich legal?
 
Hallo ihr Lieben,
bin neu hier im Forum und wüßte gerne mal von jemandem, der sich gut auskennt, ob simfy wirklich "100% legal" ist, wie sie auf ihrer Website so groß anpreisen.
:rolleyes: Eure MissyMary

Inzersdorfer 07.06.2011 09:42

Ja.
Zitat:"simfy konnte mit allen Majorlabels, den wichtigsten Aggregatoren für Indepententlabels sowie der AKM, Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger, Vereinbarungen treffen - die Basis für den sorgenfreien Musikgenuss."

Pferdefuß: "gratis" nur mit Werbung, oder 8,33 € Monatlich.

MissyMary 08.06.2011 00:06

Danke erstmal! :hallo: Also damit könnt ich leben. Das heißt also im Klartext: ich kann mir ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten den simfy-player runterladen und.... Musik anhören oder auch Musik gratis downloaden? Denn mir gehts ja darum, die Musik auch auf meinem Player zu Hause zu haben. Sorry, wenn ich ein wenig schwer von Begriff bin. Aber bevor ich was mach, möcht ich sicher sein, dass es ok ist. :aio:

c23 08.06.2011 06:51

Hi there!

Laut diesem Text legal, und gratis mit Werbung.

Was ich nutze, wo man jeden Tag mehr Musik laden kann als man im Jahr hören könnt, ist Radio FX.

Inzersdorfer 08.06.2011 09:40

simfy ist ein Streamingdienst, "Musik downloaden" kannst du nicht, um die Musik anzuhöhren mußt du online sein.
Also den Stream abgreifen und aufnehmen geht schon, ist aber nicht legal.

Netman 08.06.2011 10:43

Zitat:

Erlaubt ist das Mitschneiden von Musik aus dem Radio für private Zwecke. Der Umfang dieser Aufnahmen, vor allem aber auch die Verwendung der aufgenommenen Stücke ist rechtlich eingeschränkt. Die aufgenommene Musik darf nicht kommerziellen Zwecken dienen oder im Internet getauscht oder verschenkt werden. Es ist nicht erlaubt, einen Kopierschutz zu umgehen.
quelle: http://www.webradio128.de/webradio_mitschneiden.php

ne bessere info hab ich auf die schnelle nicht gefunden

c23 08.06.2011 11:32

Hi there!

Noch dazu ist das deutsches Recht, welches die Konsumenten weitaus strenger gängelt als bei uns in at.
Bei uns sind Downloads ansich generell legal, sogar ein Torrent Download wäre völlig legal ... solange man nichts an Unbekannte weitergibt (hochladet) !

Daher bei einem Streamingdienst mitschneiden hierzulande unbedenklich! (Weitergabe an Unbekannte natürlich nicht!).

Inzersdorfer 08.06.2011 12:12

Laut AGB Absatz 9 Punkt 5: Folgende Handlungen von Nutzern, Gästen und sonstigen Dritten sind ebenfalls untersagt: u.A. Das Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren, soweit dies nicht für die ordnungsgemäße Nutzung der Dienste der simfy-Websites erforderlich ist.

Inzersdorfer 08.06.2011 12:32

Nachsatz: die Nutzung von simfy halte ich persönlich für unattraktiv, sich freiwillig mit (noch mehr) Werbung bombardieren zu lassen, oder 8,33 €/Mo. zusätzlich für "Online-Radio" zu zahlen wärs mir nicht Wert. Gibt ja eh tausende Webradio "Kanäle" im Netz.

MissyMary 08.06.2011 12:47

Na, da habt ihr mir ja schon richtig viel Info geben können. :D
An Inzersdorfer: Ich find auch deine Zitate super. :hammer:
Jetzt weiß ich schon mal wo ich dran bin. Das mit dem Radio FX kann ich ja mal probieren.
Also mitschneiden für private Zwecke ist legal. Supi!
Mein Bruder hat sich via Computerbild die "legale" software zum mitschneiden von Youtube-Beiträgen gekauft und installiert. Läuft nur nicht so wie sie soll. Außerdem heißt es in der Anleitung an einer Stelle, man müsse jetzt den Virenschutz oder das Sicherheitscenter deaktivieren. Aber es wird nicht gesagt, wozu. Und ich hab echt keine Lust, mir wegen ein paar kostenlosen Liedern irgendwas auf dem Rechner einzufangen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag